NZXT H9 Flow RGB+ - Test/Review
Hersteller NZXT spendiert seinem High-End-Gehäuse „H9“ in diesem Jahr ein größeres Facelift.
Von Christoph Miklos am 09.10.2025 - 14:51 Uhr

Fakten

Hersteller

NZXT

Release

Juni 2025

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 301,67 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller NZXT spendiert seinem High-End-Gehäuse „H9“ in diesem Jahr ein größeres Facelift. Was das verbesserte Case taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!

Über NZXT


Gegründet 2004 ist NZXT heute ein führender PC-Designer, der, angetrieben von der Leidenschaft für PC-Gaming, ein Ökosystem aus intelligenten Produkten und Dienstleistungen entwickelt hat. Zu den preisgekrönten Produkten von NZXT gehören Computergehäuse, PC-Kühllösungen, RGB-Beleuchtungskits, ATX-Netzteile sowie die kostenlose PC-Monitoring-Software CAM. NZXT hat eine Vorliebe für Gaming-PCs und die Menschen, die sie zusammenstellen, und widmet sich der stetigen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen, um das Bauen außergewöhnlicher Computersysteme für alle zugänglich und unterhaltsam zu machen.

Datenblatt


• Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 76.67l • Mainboard: bis ATX (277mm breit) Unterstützte Mainboards: Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")/E-ATX Sonderformat (12"x10.91", Hinweis zu E-ATX beachten) • Netzteil: ATX (max. 200mm tief) Position: oben (vertikal) • CPU-Kühler: max. 165mm Höhe • Grafikkarten: max. 459mm • Anschlüsse: 1x USB-C 3.2 via USB-Header Key-A (20Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x 3.5mm Klinke Line-In/Out • PCI-Steckplätze: 7 • Mainboard-Ausrichtung: nach links; Anschlüsse hinten • Front I/O Position: Gehäuseseite: Front, Höhe: unten, Position: mittig • Radiatorgrößen: 120/140/240/280/360/420mm vorne (45°-Winkel), 120/140/240/280/360/420mm oben, 120mm hinten, 120/140/240/280/360mm unten • Lüfter (vorne): 3x 140mm, 2000rpm, 3.2mmH₂O, 167.56m³/h (98.61 CFM), 34.5dB(A), ARGB beleuchtet (NZXT F420 RGB Core) oder 3x 120mm (optional) (45°-Winkel) • Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1300rpm, 1.27mmH₂O, 93.74m³/h (55.17 CFM), 26.1dB(A), ARGB beleuchtet (F120 RGB Core (CV)) • Lüfter (oben): 3x 140mm (optional) oder 3x 120mm (optional) • Lüfter (unten): 3x 140mm, 2000rpm, 3.2mmH₂O, 167.56m³/h (98.61 CFM), 34.5dB(A), ARGB beleuchtet (NZXT F420 RGB Core) oder 3x 120mm (optional) • Intern: 2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 4x 2.5" gesamt: max. 6x 2.5", max. 2x 3.5" • Farbe: weiß, innen weiß; Herstellerbezeichnung: White • Beleuchtung: RGB-Header 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), integrierte LED-Steuerung (Control Hub, Licht- und Lüftersteuerung [Link]), beleuchtete Lüfter • Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, kompatibel zu Mainboards mit rückseitigen Mainboard-Anschlüssen (ASUS BTF, MSI Project Zero), Sichtfenster aus Glas, Mehrkammerdesign • Front: teilweise geschlossen, teilweise Mesh, großteils Glas • Oben: teilweise geschlossen, Mesh, großteils Lüftergitter • Unten: teilweise geschlossen, großteils Lüftergitter, Staubfilter außen • Links: geschlossen, Glas • Rechts: teilweise geschlossen, teilweise Mesh, teilweise Lüftergitter • Hinten: teilweise geschlossen, Lüftergitter rechts mittig, PCI-Slots (7x horizontal) • Gehäusevolumen: 76.67l • Abmessungen (BxHxT): 315x506x481mm • Gewicht: 12.46kg
Preis: 301,67 Euro (Stand: 09.10.2025)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming • Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz • Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 • Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP • Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen