Kingston FURY Beast RGB DIMM Kit 64GB DDR5-6000 - Test/Review

Wir durften das Kingston FURY Beast RGB DIMM Kit 64GB DDR5-6000 (KF560C30BWEAK2-64) Speicherkit auf den Prüfstand schicken.

be quiet! Pure Base 501 Airflow Window - Test/Review

Mit dem Pure Base 501 erweitert Silent-Spezialist be quiet! sein Gehäusesortiment um einen preisgünstigen Midi-Tower mit vorinstallierter Schalldämmung und optimiertem Airflow.

Thermaltake CT140 EX ARGB Sync Reverse Snow White - Test/Review

Hersteller Thermaltake erweitert seine „CT“-Lüfterserie um das „CT140 EX ARGB Sync Reverse“-Modell, welches mit der neuen „MagForce 2.0“ Magnetverbindungstechnik daherkommt.

TRYX Panorama 240 ARGB - Test/Review

Der chinesische Hersteller TRYX hat mit den AiO-Wasserkühlungen der Serie Panorama insgesamt drei neue Modelle mit 240-, 280- und 360-mm-Radiator im Angebot, deren Pumpen-Kühler-Einheit über ein 6.5 Zoll messendes Curved-OLED verfügen, welches Effekte um die Ecke visualisieren kann.

LC-Power LC6850G-SI V3.1 - Test/Review

Hersteller LC-Power erweitert sein Netzteilsortiment um die neue „Integrator-Serie“.

Speedlink Ludicium RGB - Test/Review

Hersteller Speedlink erweitert sein Gaming-Sortiment um die preiswerte „Ludicium“ Membran-Tastatur mit anpassbarer RGB-Beleuchtung.

Kingston FURY Renegade RGB CUDIMM Kit 48GB DDR5-8400 - Test/Review

Wir durften das brandneue Kingston FURY Renegade RGB CUDIMM Kit 48GB DDR5-8400 Speicherkit auf den Prüfstand schicken.

Seasonic Prime PX-2200 - Test/Review

Auf der Computex 2024 hat Hersteller Seasonic einige neue Netzteile angekündigt - darunter auch das Prime PX-2200, welches üppige 2.200 Watt Gesamtleistung bietet.

ASUS ROG Crosshair X870E Hero - Test/Review

Die neuen Ryzen 9000 Prozessoren sind zwar mit den bisherigen Mainboards kompatibel, dennoch bringt AMD parallel zwei neue Chipsätze heraus.

Genesis Thor 404 TKL - Test/Review

Die polnische Marke Genesis bringt schon seit 2011 Gaming-Hardware auf den Markt. Nun möchte man auch ein Stück vom deutschsprachigen Markt abbekommen.

Razer BlackWidow V4 Pro 75% - Test/Review

Custom-Keyboards werden bei Spielern immer beliebter. Kein Wunder also, dass der bekannte Gaming-Gear-Hersteller Razer da auch etwas vom Kuchen abhaben möchte. Mit der neuen „BlackWidow V4 Pro 75%“ gibt es nun eine Tastatur im 75-Prozent-Layout mit Hot-Swap-PCB, OLED-Display und hauseigenen Schaltern.

Thermaltake The Tower 600 - Test/Review

Das „The Tower 600“ Gehäuse von Thermaltake ist sehr speziell. Beim Showcase setzt der Hersteller auf eine achteckige Form und viel Glas.

Logitech G515 Lightspeed TKL - Test/Review

Speziell für den professionellen eSport-Bereich hat Hersteller Logitech die neue „G515 Lightspeed TKL“ auf den Markt gebracht.

Creative Sound Blaster GS5 - Test/Review

Hersteller Creative erweitert sein Sortiment um die kompakte Soundbar „Sound Blaster GS5“. Wir haben das Audioprodukt auf den Prüfstand geschickt!

LC-Power JetFlow 360 ARGB - Test/Review

Das deutsche Unternehmen Silent Power Electronics GmbH bringt unter dem Namen „LC-Power“ die recht preiswerte „JetFlow 360 ARGB“ AiO-Wasserkühlung auf den Markt.

ASUS ROG Harpe Ace Mini - Test/Review

ASUS ROG erweitert sein Gaming-Sortiment um die „Harpe Ace Mini“ Wireless-Gaming-Mouse mit ROG AimPoint Pro Sensor und optischen ASUS ROG Optical Micro Schaltern.

Crucial P310 2TB - Test/Review

Das P310-Laufwerk von Crucial wurde ursprünglich als 2230-Laufwerk auf den Markt gebracht und bietet ein schnelles Speicher-Upgrade für tragbare Gaming- und Computer- oder ultradünne Geräte.

be quiet! Light Loop 360mm - Test/Review

Hersteller be quiet! erweitert sein AiO-Kühlersortiment um die neuen „Light Loop“-Modelle, welche mit einer üppigen Beleuchtung aufwarten.

NZXT Kraken Elite 360 RGB White (2024) - Test/Review

Hersteller NZXT bringt mit der „Kraken Elite 360 RGB White (2024)“ sein diesjähriges AiO-Kühler-Flaggschiff auf den Markt.

Alpenföhn Brocken 4 ARGB - Test/Review

Mit dem „Brocken 4 ARGB“ präsentiert Alpenföhn, eine Marke der EKL AG, die RGB-Version seiner beliebten Brocken-4-Serie.

Cooler Master MasterLiquid ML360 Ion - Test/Review

Hersteller Cooler Master erweitert sein AiO-Kühler-Sortiment um die neue MasterLiquid ML360 Ion.

Thermaltake Astria 600 ARGB - Test/Review

Hersteller Thermaltake erweitert sein Kühlersortiment um die neue und farbenfrohe „Astria“-Serie. Wir durften das Dual-Tower-Modell „Astria 600“ auf den Prüfstand schicken.

Speedlink Levia - Test/Review

Speziell für Office- und Multimedia-Anwender hat Hersteller Speedlink die neue „Levia“ auf den Markt gebracht.

Seasonic Focus GX 1000W ATX 3.0 - Test/Review

Hersteller Seasonic hat seiner beliebten „Focus GX“-Netzteilserie ein üppiges Technik-Upgrade spendiert.

Shure MV6 - Test/Review

Speziell für Gamer und Content-Creator(-Einsteiger) hat Hersteller Shure das recht preiswerte „MV6“ USB-Kondensator-Mikrofon auf den Markt gebracht.