SilentiumPC Grandis 2 XE1436 - Test/Review
Der polnische Hersteller SilentiumPC erweitert sein Kühlersortiment um den „Grandis 2“.
Von Christoph Miklos am 26.01.2017 - 19:54 Uhr

Fakten

Hersteller

SilentiumPC

Release

Ende 2016

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 39,03 Euro

Webseite

Media (6)

Kühlleistung

SilentiumPC Grandis 2 - Leistung #1
Lüfter: 700 U/min - CPU Load x12 - weniger ist besser
Noctua NH-U14S
61 °C
SilentiumPC Fortis 3 v2
60 °C
Noctua NH-D15S
60 °C
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
60 °C
Scythe Mugen 5
60 °C
Thermalright Macho Rev. B
58 °C
Raijintek Nemesis
58 °C
Cryorig R1 Universal
57 °C
be quiet! Dark Rock Pro 3
57 °C
SilentiumPC Grandis 2
57 °C
Alpenföhn Olymp
55 °C
SilentiumPC Grandis 2 - Leistung #2
Lüfter: 900 U/min - CPU Load x12 - weniger ist besser
Noctua NH-D15S
58 °C
Noctua NH-U14S
58 °C
Scythe Mugen 5
58 °C
SilentiumPC Fortis 3 v2
57 °C
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
57 °C
Thermalright Macho Rev. B
54 °C
Raijintek Nemesis
54 °C
Cryorig R1 Universal
53 °C
be quiet! Dark Rock Pro 3
53 °C
SilentiumPC Grandis 2
53 °C
Alpenföhn Olymp
51 °C
SilentiumPC Grandis 2 - Leistung #3
Lüfter: 1.200 U/min - CPU Load x12 - weniger ist besser
Noctua NH-U14S
55 °C
Scythe Mugen 5
55 °C
Noctua NH-D15S
54 °C
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
52 °C
SilentiumPC Fortis 3 v2
52 °C
be quiet! Dark Rock Pro 3
50 °C
Cryorig R1 Universal
50 °C
Thermalright Macho Rev. B
50 °C
SilentiumPC Grandis 2
49 °C
Alpenföhn Olymp
47 °C
Raijintek Nemesis (nicht verfügbar)
0 °C

Unser Testmuster bietet eine exzellente Kühlleistung.

Update - 02.02.2017 @ 17:34
Wir haben den nicht mehr erhältlichen Alpenföhn K2 durch den Alpenföhn Olymp Kühler ersetzt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen