Sharkoon Rebel P20 1200W - Test/Review
Nach einer längeren „Pause“ erweitert Hersteller Sharkoon sein Netzteil-Sortiment um die neuen „Rebel P20“-Modelle mit ATX-3.1-Unterstützung.
Von Christoph Miklos am 12.07.2025 - 02:31 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Gelungenes Power-Netzteil mit zu kurzer Garantiezeit!

Das Sharkoon Rebel P20 1200W weiß zu gefallen. Für faire 178 Euro bekommt man eine saubere Verarbeitungsqualität, alle wichtigen Schutzschaltungen und eine gute Technik (inkl. vollmodulares Kabelmanagement) geboten. Darüber hinaus gibt es einen hohen Wirkungsgrad, ATX 3.1 Support (inklusive 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 Stromstecker mit 600 Watt Leistung), ausreichend Anschlussmöglichkeiten und die verbauten Bauteile können sich auch sehen lassen. Die Lautstärke geht in Ordnung - unser Testmuster ist erst bei einer hohen Auslastung ganz leicht hörbar. Kritik gibt es für die recht steifen Flachbandkabel und nicht mehr zeitgemäße Garantiezeit von nur zwei Jahren. Da Preis und Leistung passen, können wir eine Empfehlung für das Rebel P20 1200W aussprechen.

91%
Leistung
93
Technik
92
Ausstattung
92
Temperatur
91
Lautstärke
89
Verarbeitung
90
Preis
88
Richtig gut
  • ordentliche Leistung
  • moderne und ausgereifte Technik
  • hoher Wirkungsgrad
  • Verarbeitungsqualität
  • hochwertige Bauteile
  • Lötqualität
  • zahlreiche Anschlüsse
  • 16-Pin PCIe 5.1 12V-2x6 (12+4-Pin) Stromstecker (nativ)
  • ATX 3.1
  • abnehmbare Kabelstränge (voll-modular)
  • Länge der Kabel
  • alle wichtigen Schutzschaltungen vorhanden
  • Flachbandkabel
  • Lüfter mit Semi-passiv-Steuerung
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nur 2 Jahre Garantie
  • recht steife Kabelstränge
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen