Hersteller Toshiba bietet mit der Canvio Gaming eine neue und weitere kompakte portable externe HDD mit verschiedenen Speicherkapazitäten an. Wir durften das 4-TB-Modell auf den Prüfstand schicken!
Die metallicgraue-schwarze USB-HDD ist 111 mm lang, 80 mm breit und 19.5 mm hoch. Das sind durchaus kompakte Abmessungen für eine rotierende Festplatte. Das 4-TB-Modell bringt 210 Gramm auf die Waage und ist demnach ungefähr so schwer bzw. leicht wie andere Modelle in dieser Produktkategorie. Das Gehäuse wurde komplett aus Kunststoff gefertigt und hinterlässt einen wertigen Eindruck. Lediglich Antirutschstreifen an der Unterseite der Canvio Gaming 4TB wären wünschenswert gewesen. Bei der Kompatibilität hebt Toshiba besonders hervor, dass die Festplatte für PlayStation und Xbox geeignet sei. Damit man sie entsprechend anschließen kann, liegt ein -leider nur sehr kurzes- USB-A-Kabel bei. Für noch mehr Flexibilität (zum Beispiel am Notebook) hätten wir uns ein zusätzliches USB-C-Kabel gewünscht. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Die Canvio Gaming wird im Lieferzustand im exFAT-Dateisystem formatiert und kann problemlos am PC genutzt werden. Eine dezent blau leuchtende LED informiert über den Betriebszustand der Platte.
Kurz ein paar Worte zur Technik: Im Inneren des Gehäuses werkelt eine herkömmliche 2.5“-SATA-III-Festplatte (Toshiba MQ04UBB400), die mit einem USB-Interface ausgestattet wurde.
Preis und Verfügbarkeit
Die Toshiba Canvio Gaming 4TB ist ab sofort für 115,90 Euro (Stand: 15.04.2025) im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben