Sennheiser HD 500 BAM - Test/Review
Der Audio-Experte Sennheiser meldet sich -mehr oder weniger- zurück am Gaming-Markt: Mit dem HD 500 BAM bringt das Unternehmen nämlich ein Erweiterungs-Mikrofon in den Handel, das den Zweck erfüllt, die hauseigenen Kopfhörer sozusagen zu Gaming-Headsets zu transformieren.
Von Christoph Miklos am 11.10.2025 - 06:18 Uhr

Fakten

Hersteller

Sennheiser

Release

September 2025

Produkt

Mikrofon

Preis

ab 49,90 Euro

Webseite

Media (9)

Verarbeitung & Technik


Verarbeitung


Das neue Sennheiser HD 500 BAM kommt in einem stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Der Lieferumfang besteht aus dem Mikrofon selbst, drei Windschutze und einem Y-Adapter für PC-Soundkarten. Unser Testmuster bringt knapp 36 Gramm auf die Waage und wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Das gummierte Audiokabel misst 1.5 Meter. Der flexible Mikrofonarm („Schwanenhals“) ermöglicht eine einfache Positionierung zum Mund. Das HD 500 BAM verfügt über einen vierpoligen 3.5-mm-Stecker mit CTIA-Pinbelegung und einen integrierten Lautstärkeregler mit Mikrofon-Stummschalter. Verarbeitungsmängel konnten wir keine feststellen.

Technik


Das Herzstück des Mikrofons ist eine 10-mm-Elektret-Kondensator-Kapsel mit Nieren-Richtcharakteristik. Störende Geräusche von Lüftern, Geräten oder anderen Personen in der Nähe sollen so nicht übertragen werden. Frequenzen nimmt das Mikrofon von 100 Hz bis 16 kHz wahr und der maximale Schalldruckpegel liegt bei 132 db.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen