Alle Ergebnisse
			Inhalt
Fakten
Hersteller
Samsung
Release
Juli 2024
Produkt
Monitor
Preis
ab 1133,47 Euro
Webseite
Media (15)
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																	
																									
				
				Das Zubehör des Samsung Odyssey OLED G8 G80SD ist recht umfangreich. Mit dabei ist je ein DisplayPort-, HDMI-, ein USB-Upstream-Kabel und eine Fernbedienung (mehr dazu später im Test). Das externe Netzteil wird mit einem handelsüblichen Kaltgerätestecker mit Strom versorgt. Der hellgrau beschichtete G80SD wurde sehr wertig gefertigt und hinterlässt optisch gesehen einen guten Eindruck. Das recht dünne OLED-Display des Monitors bietet an der Oberkante und den Außenkanten ein fast rahmenloses Design. Positiver Nebeneffekt der Beschichtung: Der Monitor ist wenig bis gar nicht anfällig für feine Kratzer und Fingertapser. Der Standfuß, mit praktischer Kabelschlaufe an der Rückseite, aus Metall garantiert einen stabilen Stand am Tisch. 
				
				Die Rückseite beherbergt nicht nur die anpassbare RGB-Beleuchtung, sondern auch Lüftungsschlitze für das passive Kühlsystem. Unser Testmuster bietet diverse Ergonomie-Funktionen: Höhe (120 mm), Pivot (+90 Grad), Neigen (+25/-2 Grad) und Drehen (±30 Grad). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Gerät nicht feststellen. 
				
				
Die Energie-Effizienz geht in Ordnung: So verbraucht der Samsung Monitor im ausgeschalteten Zustand sowie im Standby weniger als 1 Watt. Im Betrieb schluckt das Gerät durchschnittlich 47 Watt (180 Watt maximal).
Inhalt
Kommentar schreiben