Einleitung
Vorwort
Revoltec präsentiert unter der Bezeichnung „Collectors Edition” Neuauflagen der bereits bekannten Produkten LightMouse Portable und Notebookkühler RNC-2100.
Wirkliche Neuerungen sucht man vergebens, denn beide Geräte haben „nur“ eine neue Optik spendiert bekommen.
Maus und Kühler gibt es nun in der stylischen Trendfarbe „Weiß“, was vor allem MAC-User freuen wird.
Da wir prinzipiell nichts von „Gemeinschaftstests“ halten, werden wir zunächst einmal den Nager durch unser Testcenter jagen.
Ein ausführlicher Testbericht zum Notebookkühler folgt demnächst.
Ein paar Sätze zum Hersteller
„Revoltec – bekannt unter dem Slogan: Reboot Your Mind! – hat sich im Case-Modding Markt einen Namen gemacht. Den Lichteffekten bleibt Revoltec in seiner Sortimentserweiterung weiterhin treu. Mit Produkten für PC-Gaming, Cooling und Gehäusen spricht Revoltec alle Anwender an, die sich mit ihrer Hardware-Ausstattung abheben wollen. Revoltec bleibt anders. Und folgt seinem Motto: Reboot your mind!“
Technischen Spezifikationen
Technischen Daten und Features
Technische Daten:
• Model: Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition"
• Maße: 95 x 55 x 33 mm (LxBxH)
• optischer Sensor: PAN 3101
• Auflösung (dpi): 1000 dpi
• Bildverarbeitung: 3300 Bilder/Sekunde
• Gewicht: 70 gr.
• Anschluss: USB (0,7 m)
• Kompatibilität: Microsoft Windows 2000/XP/Vista
Zum Lieferumfang gehört:
• Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition"
• USB zu PS/2 Adapter
Unser Testsystem
Testsystem:
• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@3,83 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
• Arbeitsspeicher: Corsair DDR3 1333 MHz (2x2 GB)
• Grafikkarte: 2x Zotac GeForce GTX 280 (SLI)
• Monitor: HP w2408h
• Kühler: OCZ Vendetta 2
• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management
• Sound: Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series + Teufel Motiv 5
• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0
• Gehäuse: Thermaltake Xaser VI
• Gehäuseventilation: Front: 1x 140 mm; Rear: 1x 120 mm; Top: 1x 140 mm
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom
• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition"
• Software/Testgeräte: diverse Computerspiele und Desktop
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Verarbeitung, Technik und Ergonomie
Verarbeitung
Unser Testnager misst sehr kompakte und Notebook-taugliche 95 x 55 x 33 mm (LxBxH).
An der Unterseite der Maus befinden sich vier Silikonpads, die für eine recht ordentliche Gleitfähigkeit sorgen.
Das gesamte Gehäuse wurde aus recht dünnem Kunststoff gefertigt, was sich zwar sehr positiv auf das Gewicht (gerade einmal 70 Gramm) auswirkt, aber weniger positiv auf die Langlebigkeit.
Einen Sturz auf den harten Redaktionsboden wollten wir der Revoltec Maus nicht antun, da wir ansonsten wahrscheinlich kein Testmaterial mehr hätten.
Fairerweise muss man aber auch erwähnen, dass es die Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition" bereits für unter 5 Euro zu erwerben gibt. Aus diesem Grund sollte man die Ansprüche an die Verarbeitungsqualität etwas dämpfen.
Im Laufe der knapp dreitägigen Testzeit ist uns ein weiterer, deutlich schwerwiegenderer, Mangel in Erinnerung geblieben: das sehr schwergängige Mausrad.
Selbst unsere hochtrainierten Redaktionsfinger waren mit dem Rad hoffnungslos überfordert.
Das 0,7 Meter lange USB-Kabel lässt sich bei Bedarf mittels einer kleinen Kabeltrommel aufrollen. Kabelsalat ade!
Technik
Damit eine präzise Arbeit gewährleistet ist, kam bei der Revoltec Maus ein optischer PAN 3101 Sensor zum Einsatz.
Dieser arbeitet durchgängig mit einer Auflösung von 1.000 DPI und rechnet mit einer Bildbearbeitung von 3300 Bilder/Sekunde.
Auf zusätzliche Sondertasten bzw. eine DPI-Umschalttaste muss man bei unserem Testmuster verzichten.
Ergonomie
Die kompakten Maße der Maus sprechen auf alle Fälle für die Hände von weiblichen Anwendern.
Aufgrund der neutralen Bauweise können Rechts- aber auch Linkshänder bedenkenlos zum kabelgebundenen Nager greifen.
Treiber, Optik und Preis/Leistung
Treiber
Bei der Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition" handelt es sich um ein sogenanntes Plug`n`-Play Gerät.
Auf gut Deutsch: USB-Kabel einstecken und los geht’s.
Ein zusätzlicher Treiber oder eine separate Software wird nicht zur Nutzung der Maus benötigt.
Optik
Der neue Revoltec Nager kommt im schicken weißen MAC-Stil daher.
Abgerundet wird der Augenschmaus durch ein dezent blau-leuchtendes Mausrad.
Preis/Leistung
Fünf Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 17.07.2008) sind ein mehr als fairer Preis für diese mobile Allzweck-Maus.
Auszeichnung/en und Danksagung
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Listan für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Wertung
„Wer auf der Suche nach einer günstigen Notebook-Maus ist, der kann ruhig mit der Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition" liebäugeln!
“
Trotz einiger Mängel, das schwergängige Mausrad und die recht billig wirkende Verarbeitung, können wir für die günstige Revoltec LightMouse Portable "Collectors Edition" eine Kaufempfehlung aussprechen.
Die Gründe liegen auf der Hand: eine hohe Präzision, ein angenehmes Gewicht und eine komfortable Kabeltrommel.
Richtig gut
- recht präzise
- geringes Gewicht
- sehr kompakt
- Kabeltrommel
- schicke Optik
- sehr günstig
- /-Verarbeitung OK
Verbesserungswürdig
- schwergängiges Mausrad
- nur bedingt geeignet für Leute mit großen Händen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben