Lian Li O11Dynamic XL ROG Certified - Test/Review
Speziell für ASUS-ROG-Fans und Bastler hat Lian Li das O11Dynamic XL ROG Certified Gehäuse auf den Markt gebracht, das sogar übergroße Mainboards, wie zum Beispiel das SSI-EEB-Mainboard ASUS ROG Dominus Extreme unterstützt.
Von Christoph Miklos am 24.06.2020 - 06:41 Uhr

Innenraum & Kühlung

Innenraum
Beim schwarz lackierten Innenraum setzt der Hersteller auf ein geräumiges Zweikammernsystem. Die Mainboardkammer fasst üppige High-End-Hardware. Den seitlichen Radiatorenplatz decken vom Werk aus mehrere Cover ab. Die drei größeren Cover dienen als 2.5-Zoll-Laufwerksplätze. Sie lassen sich seitlich und auf der Lüfterblende am Boden montieren. Das rechte Seitenteil bietet in der Mitte eine große Blende. Sie dient gleichermaßen als Laufwerksträger für drei 2,5-Zoll-Laufwerke und als Sichtschutz für den Kabelkanal. Natürlich kann die Blende, welche durch vier Schrauben fixiert ist, auch entfernt werden. Praktisch: An den beiden Laufwerkskäfigen sind die vier S-ATA- und S-ATA-Stromkabel vorangebracht. Für die Installation der Festplatten werden Schrauben benötigt. In unserem Testmuster finden E-ATX, ATX, Micro-ATX und Mini-ITX (EEB mit optionaler Erweiterungsschiene) Mainboards Platz. Grafikkarten dürfen bis zu 446 Millimeter lang sein, CPU-Kühler dürfen eine Höhe von 167 Millimetern haben. Das ATX-Netzteil sollte maximal 210 Millimeter lang sein. Insgesamt acht horizontale Erweiterungsslots stehen zur Verfügung. Wer in dem Midi-Tower seine Grafikkarte vertikal einbauen will, der kann das optionale Erweiterungs-Kit Lian Li O11D-1 erwerben (Caseking.de: GELI-821). Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kabeldurchführungen (mit Gummischoner) zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel.
Öffnungen für die Schläuche einer externen Wasserkühlung sind nicht vorhanden.
Kühlung
Im Werkszustand bietet das Gehäuse keine vorinstallierten Lüfter. Daher sollte man unbedingt die zahlreichen Lüfter- und Radiatoren-Montageplätze nutzen:
Lüfterplätze:
3x 120 mm / 2x 140 mm (Boden) 3x 120 mm / 2x 140 mm (Deckel) 3x 120 mm (Seitenteil, Vorderseite) 1x 120 mm (Rückseite)
Radiator-Mountings:
1x max. 360 mm / 280 mm (Deckel) 1x max. 360 mm / 280 mm (Boden) 1x max. 360 mm (Seitenteil, unter Verzicht auf SDD-Brackets)
Preis und Verfügbarkeit
Das Lian Li O11Dynamic XL ROG Certified ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 200 Euro (Stand: 24.06.2020).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen