Lexar hat seine CL26- und CL28-Modelle des ARES RGB DDR5 2nd Gen-Arbeitsspeichers mit 6000MT/s in den Handel gebracht. Beide Module wurden speziell für AMD-Plattformen entwickelt. Wir durften das Ares Gen2 RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 mit CL26 auf den Prüfstand stellen!
Seit mehr als 28 Jahren genießt Lexar als führende globale Marke für Speicherlösungen Vertrauen. Unser preisgekröntes Sortiment umfasst Speicherkarten, USB-Flash-Laufwerke, Kartenleser, Solid-State-Laufwerke und DRAM. Bei so vielen Optionen ist es einfach, die richtige Lexar-Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero
• Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X
• Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC
• Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed
• Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6
• Netzteil: Seasonic Prime TX-1600
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS
• Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB
• Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß
• Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670
• Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Verarbeitung & Technik
Verarbeitung und Umwelt
Das Speicherkit von Lexar wird in einer einfachen Verpackung ausgeliefert. Der 1.8 Millimeter dicke Kühlkörper umschließt nahezu den ganzen Speicher und sorgt durch seinen festen Sitz und die hohe Schlaufenkonstruktion für eine hervorragende Wärmeabfuhr.
Die Modulhöhe beträgt 47.45 Millimeter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Lexar Speicher der Ares Gen2 RGB DDR5 Serie besitzen eine lebenslange Garantie (10 Jahre).
Technik und Leistung
Neben dem sehr guten Kühlkonzept haben die Techniker von Lexar auch Intel XMP 3.0* und AMD EXPO** untergebracht. Puncto Leistung gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln: Das DDR5-Kit lief auf einem ASUS ROG Crosshair X870E Hero Mainboard problemlos mit den vorgegebenen 6.000 MHz (CL26) bei 1.45 Volt stabil. Auch Overclocking ist möglich: Wir konnten beide Riegel auf 6.400 MHz (@ 1.45 Volt) „peitschen“. Die Latenz erhöhte sich leicht auf CL28.
Ebenfalls am Start: Ein integrierter Power-Management-IC (PMIC) optimiert die Stromversorgung und senkt die Betriebsspannung im Vergleich zu DDR4, was den Energieverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert. On-Die-Error-Correcting-Code (ECC) erkennt und korrigiert Speicherfehler in Echtzeit, was die Systemstabilität erheblich erhöht
*Erklärung XMP 3.0: Extreme Memory Profiles 3.0 (XMP) sind von Intel eingeführte Zertifizierungen für DDR5-Speichermodule aus dem PC-Bereich. Diese Zertifizierung soll die Ausnutzung der Speichergeschwindigkeit erleichtern und dabei einen stabilen Betrieb garantieren. **Erklärung AMD EXPO: AMD EXPO (AMD Extended Profiles for Overclocking) ist eine schnelle Methode zur Aktivierung einer erweiterten Leistung für kompatiblen Systemspeicher auf modernen AMD-Plattformen wie der AMD Ryzen 7000-Serie. Mit AMD EXPO können Speicherkits ihre Nenngeschwindigkeiten schnell erreichen, da validierte Einstellungen für die vorgesehene Plattform direkt auf jedem Modul gespeichert werden.
RGB-Beleuchtung
Man kann die verbauten RGB-LEDs über das integrierte Mainboard-Tool einstellen (ASRock Polychrome Sync, ASUS Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion 2.0 und MSI Mystic Light Sync).
Christoph meint: Flottes und schickes DDR5-Speicherkit mit scharfen Timings!
“
Mit dem Ares Gen2 RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 (CL26) liefert Lexar ein flottes Speicherkit für Performance-Anwender ab. Für knapp 158 Euro bekommt man eine sehr gute Leistung, ein ordentliches Overclocking-Potenzial und eine hochwertige Verarbeitungsqualität geboten. Darüber hinaus wissen die geringe Wärmeentwicklung und schicke sowie anpassbare RGB-Beleuchtung zu gefallen. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.
Leistung
92
Overclocking
92
Temperatur
93
Verarbeitung
98
Preis
86
Richtig gut
sehr gute Leistung (recht hohe Taktrate und niedrige Timings)
ordentliches Overclocking-Potenzial
geringe Temperaturen
XMP- und EXPO-Unterstützung
hochwertige Verarbeitungsqualität
anpassbare und schicke RGB-Beleuchtung
fairer Preis
Verbesserungswürdig
nichts gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben