EKL Alpenföhn Permafrost Wärmeleitpaste - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir die brandneue EKL Alpenföhn Permafrost Wärmeleitpaste auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 22.09.2013 - 06:41 Uhr

Fakten

Hersteller

EKL AG

Release

September 2013

Produkt

Wärmeleitpaste

Preis

6,90 Euro

Webseite

Media (6)

Testbericht

Menge und Inhalt
Die neue Wärmeleitpaste von Alpenföhn besteht aus rheologischen Bestandteilen, ist lösungsmittelfrei und elektrisch nicht leitend. Diese Kombination sorgt für einen geringen thermischen Widerstand sowie eine sehr gute (Kühl)Leistung. Die 3-g-Tube lässt sich für durchschnittlich acht Anwendungen dosieren. Dank der hohen Konzentration flüssiger Silikone lässt sich die Paste sehr leicht auftragen und dosieren.
Hersteller Alpenföhn gibt für die Permafrost eine Garantiezeit von acht Jahren an. Man kann also davon ausgehen, dass der Inhalt eine ähnlich lange „Lebensdauer“ hat.
Preisvergleich
Wärmeleitpaste - Preisvergleich (Stand: 22.09.2013)
Preis pro Gramm - günstigste Angebot laut geizhals.at
Prolimatech PK-3
2.772
Alpenföhn Permafrost
1.98
be quiet! Thermal Grease DC1
1.763
Zalman ZM-STG1
1.368
Arctic Silver 5
1.135
Arctic Cooling MX-4
1.005
Noctua NT-H1
0.63
Gelid Solutions GC-2
0.538
Coolink CHILLARAMIC
0.519

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen