Beyerdynamic Aventho Wireless - Test/Review (+Video)
Das deutsche Unternehmen Beyerdynamic zählt zu den besten Herstellern im Audiobereich. Mit dem „Aventho Wireless“ präsentiert die Firma einen knapp 430 Euro teuren Bluetooth-Kopfhörer, der mit ein paar technischen „Schmankerl’n“ aufwartet.
Von Christoph Miklos am 03.08.2018 - 03:37 Uhr

Fakten

Hersteller

beyerdynamic

Release

Juli 2018

Produkt

Kopfhörer

Preis

ab 429 Euro

Webseite

Media (8)

Klang & Tragekomfort

Klang
In unserem Alltagstest (Overwatch, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich der Kopfhörer fantastisch. Das Klangbild fällt überaus harmonisch aus. Hohe Tonlagen sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Der Bass ist zwar knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Auch Gaming ist mit dem Kopfhörer möglich. Zum Beispiel konnten wir gegnerische Schritte in CS: GO gut orten. Die Stärke des Aventho Wireless liegt aber ganz klar im Musik-Bereich. Hier profitiert man von einem neutralen Klangbild, was vor allem für Hörer verschiedener Genres wichtig ist. Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich der Kopfhörer ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als fünf Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den tollen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der ausgewogene Anpressdruck sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei schnellen Kopfbewegungen nicht verrutscht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt unser Testmuster für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Der Lederbezug sorgt schnell für schwitzende Ohren.
Preis und Verfügbarkeit
Der Beyerdynamic Aventho Wireless ist ab sofort für knapp 430 Euro (Stand: 03.08.2018) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen