2014, also vor über 11 Jahren, durften wir den ersten Einsteiger-Luftkühler aus dem Hause be quiet! auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 14.03.2025 - 14:44 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
Serienlüfter - Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
ENDORFY Spartan 5 Max ARGB
0.17 Sone
Arctic Freezer 36 ARGB Black
0.16 Sone
DeepCool AK400 WH
0.16 Sone
be quiet! Pure Rock 3 Black
0.15 Sone
Cooler Master Hyper 212 Black
- Sone
Der mitgelieferte Lüfter ist erst bei voller Umdrehungszahl leicht hörbar. Demnach können auch Silent-Anwender mit dem neuen be quiet! Kühler liebäugeln.
Kommentar schreiben