be quiet! Pure Rock 2 - Test/Review
Vor knapp sechs Jahren hat Hersteller be quiet! seinen ersten Einsteiger-Kühler auf den Markt gebracht: den Pure Rock. Kurze Zeit später folgte dann auch eine „schlanke Variante“ namens „Pure Rock Slim“. Und nun kommt die 2. Generation in den Handel: Der „Pure Rock 2“ bietet nicht nur eine verbesserte RAM-Kompatibilität, sondern punktet auch mit der modernen Heatpipe-Direct-Touch-Technologie.
Von Christoph Miklos am 24.05.2020 - 04:43 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

Mai 2020

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 33,70 Euro

Webseite

Media (9)

Lautstärke

be quiet! Pure Rock 2 - Lautstärke (Serienlüfter)
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
be quiet! Pure Rock 2
0.11 Sone
Alpenföhn Brocken Eco
0.11 Sone
Scythe Kotetsu Mark II TUF Gaming Alliance
0.11 Sone
Noctua NH-U12S
0.10 Sone
Alpenföhn Brocken Eco Advanced
0.10 Sone
be quiet! Shadow Rock 3
0.10 Sone

Der Pure Wings 2 Lüfter ist ab mittlerer Geschwindigkeit leicht hörbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen