Verarbeitung & Technik
Verarbeitung & Bedienung
Unser Testmuster kommt, wie gewohnt, in einem stabilen und farblich bedruckten Karton in unserer Redaktion an. Das Headset mit matt-schwarzer Beschichtung wurde aus robustem ABS-Kunststoff gefertigt, misst 185 x 174 x 89 mm und bringt 266 Gramm (inklusive Akku) auf die Waage.
Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. SteelSeries setzt wie gewohnt auf eine Lösung mit flexiblem Kopfband. Die drehbaren Ohrmuscheln und die weichen, mit Stoff bezogenen Ohrpolster sorgen für einen sehr bequemen Sitz. Das Mikrofon befindet sich auf einem flexiblen Träger, der einfach in die linke Ohrmuschel geschoben und damit ebenfalls gut geschützt wird.
Auf eine Beleuchtung verzichtet der Hersteller. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Zum Lieferumfang gehören:
• „Arctis Nova 5 Wireless“-Headset
• Kompakter kabelloser USB-C-Dongle
• Verlängerungskabel für USB-C-zu-USB-A-Dongle (1,5 m)
• USB-C-zu-USB-A-Ladekabel (1,5 m)
• Produktinformationshandbuch
Technik
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen wertige 40-mm-Treiber. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 20 Hz bis 22 kHz ab. Der Hersteller bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 36 Ohm.
Mit dem beiliegenden Empfänger verbindet sich das Headset im 2.4-GHz-Frequenzbereich und sorgt so für eine latenzfreie Übertragung ohne Qualitätsverlust (Reichweite: 12 Meter). Der 2.4-GHz-Dongle ist auch mit der Sony PlayStation und Nintendo Switch Konsole kompatibel. Alternativ kann das Audioprodukt auch via Bluetooth 5.3 (iOS, Android, PC und Nintendo Switch) genutzt werden.
Die Akkulaufzeit beträgt knapp 50 Stunden bei 50 Prozent Lautstärke (2.4 GHz; Bluetooth: 60 Stunden). Per USB-C-Kabel wird der fix verbaute Akku innerhalb von knapp 90 Minuten vollgeladen (Schnellladefunktion: 15 Minuten für 6 Stunden Spielzeit).
Kommentar schreiben