Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Sharkoon
Release
Juli 2024
Produkt
Tastatur
Preis
ab 109,88 Euro
Webseite
Media (12)
Das Keyboard verfügt über ein deutsches 96-Prozent-Tastenlayout (ISO) mit 101 Tasten. Das stabile Gehäuse der SGK50 S2 wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Die Verwindungssteifheit des Keyboards gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die Tastenkappen bestehen aus Polybutylenterephthalat (PBT), werden im sogenannten Double-Shot-Verfahren hergestellt und sind deutlich langlebiger als ABS-Keycaps.
Ebenfalls erfreulich: Eine Dämmmatte aus Silikon unter den Schaltern sorgt für gedämpfte Tastenanschläge. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen sehr guten Halt.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
Der Tastenhub beträgt 4.0 Millimeter - der Auslösepunkt liegt bei 2.0 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 50 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen. Da unser Testmuster „Hot-Swap-fähig ist, können schnell und problemlos die Schalter (3 oder 5 Pins) ausgewechselt werden.
Inhalt
Kommentar schreiben