Test
Verarbeitung
Stoffmousepads können nie so gut verarbeitet werden wie die Hartplastikkonkurrenz, aber es gibt trotzdem einen großen Unterschied zwischen gut und schlecht verarbeiteten Stoffpads.
Das Sharkoon Produkt zählt zu den sehr gut verarbeiteten Mousepads und das merkt man vor allem an den sauber gearbeiteten Rändern.
Oberfläche
Mousepads aus Stoff haben die positive Nachsage, dass sie eine hohe Gleitfähigkeit und geringe Geräuschentwicklung besitzen und das trifft auch auf unser Testmuster zu.
Alle unsere getesteten Mäuse verrichteten, mit 100%iger Präzision, ihre Arbeit.
Gleitfähigkeit
Wie sich das für ein gutes Stoffmousepad gehört ist auch die Gleitfähigkeit des „1337“-Pads sehr gut und es werden keine zusätzlichen Gleitmittel (Gleitstreifen oder Silikonsprays) benötigt.
Größe
Aufgrund der geringen Maße eignet sich das Pad nur für Mid-High-Sens-Gamer.
Rutschfestigkeit
Obwohl das Sharkoon Mousepad auf der Unterseite voll gummiert ist rutscht es trotzdem bei heftigen Bewegungen etwas herum (Testtisch aus Holz).
Geräuschentwicklung
Bei unserem Testdurchlauf konnten wir keine nervigen Mausbewegungsgeräusche wahrnehmen.
Games-Check
Da die Oberfläche für jeden Maustypen (Kugel-, Optische- und Lasermaus) geeignet ist und eine hohe Präzision bietet: können wir das Sharkoon 1337 Gaming Mat ohne schlechten Gewissen jeden Gamer empfehlen.
Dank der hohen Flexibilität eignet sich das Mousepad auch für LAN’s.
Design
Mal abgesehen vom schwarzen Modell, hat uns vor allem das Testmuster mit der grünen Beschichtung optisch sehr gut gefallen – sieht sehr schick aus!
Preis/Leistung
Zehn Euro sind ein fairer Preis für das schicke Sharkoon Mousepad!
Kommentar schreiben