Alle Ergebnisse
Fakten
Hersteller
Sennheiser
Release
März 2025
Produkt
Kopfhörer
Preis
ab 299 Euro
Webseite
Media (9)
Die Passform ist bequem. Dafür sorgen sicher und nicht zu fest sitzende, schwenk- und leicht drehbare, ovale Ohrpolster mit weicher Velourspolsterung. Ein längenverstellbarer, mit Kunstleder gepolsterter Kopfbügel schützt vor versehentlichem Verrutschen. Das abnehmbare und gummierte Audiokabel misst ausreichend lange 1.8 Meter.
Der Anschluss erfolgt wahlweise per 3.5- oder 6.35-mm-Klinke (Adapter). Praktisch: Im Lieferumfang liegt eine Transporttasche aus Stoff bei.
In unserem Alltagstest (Overwatch 2, Valorant, Counter Strike 2, Audio- und Film-Streaming) schlägt sich der Kopfhörer sehr gut. Das Klangbild fällt überaus harmonisch aus. Hohe Tonlagen sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Der Bass ist zwar knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Auch virtueller Surround-Sound (Feature der Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS Soundkarte) stellt kein Problem für unser Testmuster dar. Gegnerische Schritte konnten wir sehr gut orten. Die Stärke des HD 550 liegt aber ganz klar im Musik-Bereich. Hier profitiert man von einem neutralen Klangbild, was vor allem für Hörer verschiedener Genres wichtig ist.
Der ausgewogene Anpressdruck sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei schnellen Kopfbewegungen nicht verrutscht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt unser Testmuster für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Und: Dank der Bauweise bekommen die Ohren auch frische Luft ab.
Christoph meint: Gelungener Einstieg in die audiophile Kopfhörerklasse!
“Mit dem HD550 liefert Sennheiser einen erstklassigen Stereo-Kopfhörer für „Allround“-Anwender ab. Für knapp unter 300 Euro gibt es eine hochwertige Verarbeitungsqualität, einen hohen Tragekomfort und eine spitzen Soundqualität. Auch das lange sowie abnehmbare Audiokabel spricht für unser Testmuster. Kurz gesagt: Audiophile Hörer und anspruchsvolle Zocker können bedenkenlos zugreifen!
Kommentar schreiben