Phononic HEX 2.0 - Test/Review
Vor knapp einem Jahr hat die Firma Phononic per Crowdfunding-Kampagne den Hex 1.0 Prozessorkühler mit Peltier-Element erfolgreich finanziert.
Von Christoph Miklos am 13.08.2016 - 20:38 Uhr

Fakten

Hersteller

Phononic

Release

Juli 2016

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

124,90 Euro

Webseite

Media (12)

Lautstärke

Phononic HEX 2.0 - Lautstärke #1
Lüfter: 700 U/min - Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur
Spire Swirl III
0.15 Sone
Raijintek Nemesis
0.14 Sone
Spire CoolGate 2012
0.12 Sone
Cryorig R1 Universal
0.11 Sone
Thermaltake Frio Extreme Silent 14 Dual
0.11 Sone
Alpenföhn Matterhorn White Edition
0.11 Sone
Noctua NH-D15S
0.11 Sone
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
0.11 Sone
Scythe Ashura
0.1 Sone
Scythe Mugen 4
0.1 Sone
Thermalright HR-22 (+TY-147-Lüfter)
0.1 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 3
0.1 Sone
Thermalright Macho Rev. B
0.1 Sone
Alpenföhn K2
0.1 Sone
Thermalright Macho Direct
0.1 Sone
Thermalright Macho 120 SBM
0.1 Sone
SilentiumPC Fortis 3
0.1 Sone
Noctua NH-U14S
0.09 Sone
Phononic HEX 2.0 (nicht möglich)
0 Sone
Phononic HEX 2.0 - Lautstärke #2
Lüfter: 900 U/min - Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur
Spire Swirl III
0.28 Sone
Raijintek Nemesis
0.26 Sone
Phononic HEX 2.0
0.24 Sone
Alpenföhn Matterhorn White Edition
0.23 Sone
Cryorig R1 Universal
0.22 Sone
Scythe Ashura
0.21 Sone
Thermalright HR-22 (+TY-147-Lüfter)
0.21 Sone
Thermaltake Frio Extreme Silent 14 Dual
0.21 Sone
Thermalright Macho Rev. B
0.21 Sone
Alpenföhn K2
0.21 Sone
Thermalright Macho Direct
0.21 Sone
Thermalright Macho 120 SBM
0.21 Sone
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
0.21 Sone
Scythe Mugen 4
0.2 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 3
0.2 Sone
SilentiumPC Fortis 3
0.2 Sone
Spire CoolGate 2012
0.19 Sone
Noctua NH-U14S
0.19 Sone
Noctua NH-D15S
0.19 Sone
Phononic HEX 2.0 - Lautstärke #3
Lüfter: 1.200 U/min - Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur
Spire Swirl III
0.33 Sone
Phononic HEX 2.0
0.31 Sone
Cryorig R1 Universal
0.27 Sone
Alpenföhn Matterhorn White Edition
0.25 Sone
Thermalright Macho 120 SBM
0.25 Sone
Spire CoolGate 2012
0.24 Sone
Thermaltake Frio Extreme Silent 14 Dual
0.24 Sone
Noctua NH-D15S
0.24 Sone
Scythe Ashura
0.23 Sone
Scythe Mugen 4
0.23 Sone
Thermalright HR-22 (+TY-147-Lüfter)
0.23 Sone
Thermalright Macho Rev. B
0.23 Sone
Alpenföhn K2
0.23 Sone
Thermalright Macho Direct
0.23 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 3
0.22 Sone
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
0.22 Sone
SilentiumPC Fortis 3
0.22 Sone
Noctua NH-U14S
0.21 Sone
Raijintek Nemesis (nicht verfügbar)
0 Sone

Der mitgelieferte 92-mm-Lüfter ist kein Leisetreter - bereits bei mittlerer Geschwindigkeit ist er leicht hörbar.

2 Kommentare

Carsten vor 3174 Tagen

Das Fazit ist doch Ironisch gemeint..oder?? Ich meine der Kühler kühlt in der Vergleichsliste fast am schlechtesten....er kühlt um ca. 10° schlechter als ein Kühler der um die 40 Euro kostet. Auch wenn er kompakt ist, die Leistung mit 8 Punkten zu bewerten ist doch wohl ein Scherz. Das kühlen von einem Prozessor mittels Peltier-Element hat man früher schon versucht....es war und ist immer noch eine schlechte Lösung.

Klaus vor 2647 Tagen

Was verlangst du denn Carsten, sie und waren schon immer INKOMPETENT

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen