NBA 2K21 - Test/Review
Neues Jahr, neues Glück. So heißt es auch dieses mal wieder aus dem Hause 2K. Wie jedes Jahr schmeißt 2K Sports ihre beliebt Basketball-Serie auf den digitalen Court und ist in diesem Jahr wieder alleine unterwegs, da EA kein neues NBA Live herausbringt. Aber was heißt das für Fans der Basketball-Simulation? Hat 2K endlich aus ihren Fehlern gelernt oder wird genauso dreist weitergemacht wie im Vorjahr?
Von Timm Woita am 12.09.2020 - 22:21 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox Series X

PlayStation 5

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

2K Games

Entwickler

2K Sports

Release

04.09 2020

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Pegi

3

Webseite

Media (6)

Fazit & Wertung

Timm meint: Weiterhin eine sehr gute Basketball-Simulation, aber man merkt, dass die Monopolstellung in diesem Bereich nicht gut ist!

Letztes Jahr habe ich NBA 2K noch ohne diese ganze “Geld ins Spiel investieren”-Sache bewertet und sage auch dieses Jahr wieder, dass NBA 2K21 eine extrem gute Basketball-Simulation ist. Aber da die Geldgier im Hause 2K noch mehr zugenommen hat, kann ich es nicht mehr ignorieren. Es fällt unglaublich schwer, etwas anderes als einen Center zu spielen, da die anderen Optionen No-Hander sind. Sehr niedrige Trefferquoten und der harte Grind nach VC machen es vielen Leuten sicherlich nicht leichter. Außerdem muss ich sagen, dass wenn man NBA 2K20 besitzt, niemand unbedingt auf den aktuellsten Ableger umsteigen muss. Durch die ganze Pay To Win Geschichte, hätte NBA 2K21 dieses Jahr eigentlich nur eine 6/10 verdient.

80%
Grafik
9
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
9
Multiplayer
8
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • sehr gute Grafik
  • Atmosphäre mega
  • Soundtrack herausragend
  • Steuerung verbessert (Pro Stick)
  • viele verschiedene Spielerbuilds
  • Freizeit im Viertel interessant
Verbesserungswürdig
  • Pay to Win noch schlimmer als im Vorjahr
  • Verteidiger sehr stark
  • dauert sehr lange bis Spieler unter die Top Spieler kommen
  • Court Spiele im Viertel sehr häufig für Plakettengrind genutzt
Anforderungen
PC MINDESTANFORDERUNGEN:
• Betriebssystem: Windows 7 64-bit / Windows 10 64-bit
• Prozessor: Intel Core i3-530 / AMD FX-4100
• Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
• Grafik: nVidia GTS 450; ATI HD 7770
• DirectX: Version 11
• Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
• Speicherplatz: 110 GB verfügbarer Speicherplatz
• Soundkarte: Directx 9.0x

• Microsoft Xbox One (X) Konsole
• Sony PlayStation 4 (Pro) Konsole
• Microsoft Series X|S Konsole
• Sony PlayStation 5 Konsole
Getestet für
PlayStation 4 Pro
Timm Woita Im Jahr 1987 hat Timm das Licht der Welt erblickt und ist seit 30 Jahren begeisterter Gamer. In seiner Freizeit spielt er alles Querbeet und ist begeisterter Radfahrer.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen