Mortal Kombat 9 - Test/Review
Der letzte Mortal Kombat Teil (Mortal Kombat vs DC) war für viele Fans wie ein Schlag ins Gesicht.
Von Christoph Miklos am 09.05.2011 - 03:19 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

Publisher

Warner Bros. Interactive Entertainment

Entwickler

NetherRealm Studios

Release

19.04 2011

Genre

Beat'em up

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Media (13)

Reboot

Der letzte Mortal Kombat Teil (Mortal Kombat vs DC) war für viele Fans wie ein Schlag ins Gesicht. Das Spiel scheiterte an aufgesetzter 3D-Optik, einer FSK-16-Freigabe und der Zusammenarbeit mit den ehrenwerten DC-Helden. Mit Mortal Kombat 9 will Entwicklerteam Netherrealm Studios zurück zu seinen -brutalen- Wurzeln, und den Fans ein „echtes“ MK servieren. Ob der Serien-Reboot gelungen ist, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Umfangreich
Mortal Kombat bietet nicht nur Arcade-Fights, Mehrspielermodi und den Turm der Herausforderungen, zu dem wir noch kommen, es umfasst außerdem einen Storymodus. Ihr werdet Zeuge, wie Raiden seinem vergangenen Ich eine Botschaft vom drohenden Sieg des Bösewichts Shao Kahn sendet. Der Gott des Donners setzt nun alles daran, den Lauf der Dinge zu ändern und den Champion zu finden, der den Knochenmasken-Tyrann mit dem gigantischen Hammer endgültig unschädlich macht. Dabei wollen zahlreiche Duelle und Turniere gewonnen werden. Außerhalb der Kämpfe wird die Handlung in Zwischensequenzen vorangetrieben, die nicht nur erstaunlich spannend, sondern manchmal auch sehr humorvoll sind.
Im Turm der Herausforderungen versucht ihr euer Glück nicht nur in klassischen Zweikämpfen, sondern beweist eure Sehkraft, Stärke und Geschick in serientypischen Minispielen wie zum Beispiel "Test your might". Daneben gilt es auch hier, die ein oder andere absurde Situation zu meistern: Besiegt Mileena, weil sie euch um jeden Preis ihren Teddybär andrehen will (Scorpion hasst Teddies!) oder bewerft euren Gegner mit euren (zum Glück nachwachsenden) Körperteilen. Mit jedem Kampf und jeder Herausforderung sammelt ihr Münzen, die ihr in zahlreiche Extras investiert. Darunter sind alternative Kostüme, Musiktücke, neue Fatalities und sogenannte "Kombat Kodes", mit denen ihr Duelle manipuliert. Zum Beispiel lasst ihr so alle Kämpfer ohne Köpfe antreten – untereinander kombinierbar sind diese Kodes natürlich auch. Weitere Online-, Zweikampf- und Tag-Team-Modi sorgen weiterhin dafür, dass euch Mortal Kombat nicht so schnell langweilig wird.
Der neuste MK-Ableger bietet 30 unterschiedliche Kampfarenen. Teilweise handelt es sich dabei um ganz neu gestaltete Stages, teilweise betretet ihr bekannte Prügelschauplätze aus vorherigen Teilen der Serie. Natürlich ist die Kult-Stage "The Pit" mit von der Partie. So ziemlich jeder Schauplatz beinhaltet bewegliche Details: Im Hintergrund jubeln Menschenmassen, Shao Kahn thront auf dem Schlachtfeld und sieht euch zu, und an einem einsamen Strand werden Leichen angespült.
Mehr Charakter
In den früheren Mortal Kombat Teilen war die Vielfalt an Kämpfern nicht gerade umfangreich. Viele Krieger wurden einfach neu eingefärbt und mit neuem Namen versehen - nicht gerade kreativ! Nun verfügt aber jeder der 26 Kämpfer über ein eigenes Move-Set und muss sich die Animationen nicht mehr mit anderen teilen. Erfreulich auch, dass zahlreiche bekannte und leicht modifizierte Fatalities ihren Weg ins Spiel gefunden haben. Liu Kang zum Beispiel kann sich wieder in einen Drachen verwandeln, um seinen Gegner zu verspeisen. Sehr cool: die PlayStation 3-Version hat einen Extra-Kämpfer spendiert bekommen - den rachedurstigen Kratos aus der God of War-Serie. Schade, dass Xbox 360-Besitzer leer ausgehen. Wie gerne hätte ich mit einem Master Chief Fights bestritten…

2 Kommentare

David vor 5012 Tagen

Es ist das brutalste und abscheulichste Spiel das ich je gesehen habe. Aber es ist wirklich gut.

bayramorucov1 vor 4439 Tagen

TDUFY

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen