Einleitung
Vorwort
Mit dem „Wireless Optical Desktop 700 V2“ präsentiert Microsoft Hardware eine günstige Neuauflage des beliebten Office-Desktop-Sets.
Bereits für unter 30 Euro ist das neue MS-Produkt im Handel erhältlich.
Schnäppchen oder Hardwaremüll? Unser Review wird es euch verraten!
Hersteller
„Bereits vor 25 Jahren stellte Microsoft Hardware die erste PC-kompatible Maus vor. Seitdem haben sich Mäuse und Tastaturen rasant weiter entwickelt. Sie sind heute wesentlich komfortabler zu bedienen und haben sich in der Formgebung an die menschliche Hand angepasst. Auch in Sachen Design und Komfort ist seit den Anfangszeiten einiges geschehen.
Der Weg von der ersten Maus bis zu den heutigen High-Tech-Mäusen und -Tastaturen war ein langer. Microsoft hat in diesen 25 Jahren immer darauf Wert gelegt, innovative Produkte zu entwickeln, die die Art zu arbeiten, zu spielen oder mit anderen zu kommunizieren entscheidend verändern.“
Alle technischen Daten zum Desktop 700 V2 findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Verarbeitung
Ein kabelloses Desktop-Set für unter 30 Euro? Kann ein solches Produkt überhaupt hochwertig sein?
Diese Frage können wir mit einem „klaren“ Jein beantworten, denn zum Einen überzeugt die Tastatur durch eine solide Bauweise und einem sehr angenehmen Tastenanschlag und auf der anderen Seite waren wir von den billig wirkenden Maus nicht sonderlich angetan.
Mangelhafte Komponenten oder Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Optik
Beide Produkte kommen im schlichten schwarzen „Kleid“ daher und passen daher perfekt in den Office-Alltag.
Optik-"Highlight": eine LED-Anzeige an der Tastatur gibt den aktuellen Batteriestatus wieder.
Technik
Auf der Wireless Optical Desktop 700 V2 Tastatur findet man bis auf ein paar nützliche Hotkeys keinen sonstigen „Schnick-Schnack“.
Der kabellose Nager arbeitet mit einer relativ veralteten Sensortechnologie, welche mit 800 DPI alles andere als zeitgerecht ausgefallen ist.
Aufgrund der nicht vorhandenen Zusatztasten und trägen Reaktion werden Gamer keine Freude mit dieser Maus haben.
Beide Geräte können, dank der ausgereiften Funktechnologie, bis zu 10 Meter von der Sendestation entfernt sein, und verrichten trotzdem reibungslos ihre Arbeit.
Unser Testmuster wurde automatisch von Windows XP und Vista erkannt. Eine zusätzliche Software wird zum Betrieb nicht benötigt.
Kurz gesagt: ein schlichtes Office-Produkt ohne großartige technische Finessen.
Stromverbrauch
Das Microsoft Wireless Optical Desktop 700 V2 kann mit den mitgelieferten Batterien (2x AA für Maus und 2x AAA für Keyboard) über einen Zeitraum von 2-3 Monate, bei einem durchschnittlichen Arbeitstag von 8 Stunden, verwendet werden.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von zirka 28 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 20.11.2007) geht in Ordnung.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an Microsoft Austria für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Wertung
„Günstiges Office-Desktop-Set mit kleinen Schwächen!
“
Das Microsoft Wireless Optical Desktop 700 V2 richtet sich vorrangig an Sparfüchse und Office-User.
Man bekommt für sein Geld zwar eine solide Tastatur mit angenehmem Anschlag geboten, doch die optische Maus kann nur bedingt überzeugen.
Über die kleinen Verarbeitungsschwächen kann man angesichts des fairen Preises hinwegsehen.
Richtig gut
- Anschlag der Tastatur
- Hotkeys
- solide Verarbeitung (Tastatur)
- fairer Preis
- Batterien im Lieferumfang enthalten
- Plug&Play
Verbesserungswürdig
- Präzision der Maus
- billige Verarbeitung (Maus)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben