Einleitung Mit dem LX50 präsentiert das Gaming-Hardware-Unternehmen Lioncast ein weiteres Headset für Spieler. Wir haben das preiswerte Audioprodukt auf den Prüfstand geschickt!
Über Lioncast Von Gamern für Gamer: Das Unternehmen Lioncast wurde im Jahre 2008 gegründet und stellt neben Konsolen-Zubehör auch PC-Gaming-Hardware her. Die in Berlin angesiedelte Firma hat es sich zum Ziel gemacht, die besten Eingabegeräte (Mäuse und Tastaturen) und Headsets für Spieler auf dem Markt zu produzieren. Datenblatt • Bauart: Kopfhörer (Over-Ear)
• 53mm Neodym-Treiber
• Frequenzbereich: 20Hz - 20kHz
• Kabellänge: 2m + 1,35m
• Impedanz: 60 Ω
• Mikrofon-Empfindlichkeit: -58 ±3dB
• Gewicht (inkl Kabel): 350g
• Lieferumfang: Lioncast LX50 Gaming Headset, 1 abnehmbares, stoffummanteltes Kabel mit Fernbedienung und 4-Pol-Klinkenstecker (1,35m), stoffummanteltes Verlängerungskabel mit Adapter auf 2x 3,5mm-Klinkenstecker (2m), 2 Paar austauschbare Ohrpolster aus Velour/Kunstleder
Preis: 60 Euro (Stand: 02.01.2017)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Strix X99 Gaming
• Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz
• Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 32GB, DDR4-2800
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0
• Prozessorkühler: Alpenföhn Olymp
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x OCZ Vector 180 960GB
• Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Monitor: ASUS MG279Q
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Audio-CDs und DVD-Filme
1 Kommentar
dreamleaguesoccers vor 2689 Tagen
Provides you an excellent possibility of sensation like a supervisor of the football team as you need to make your own team
Antworten
Kommentar schreiben