Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Kingston Technology
Release
August 2024
Produkt
SSD
Preis
ab 125,54 Euro
Webseite
Media (6)
Die Kingston XS1000R 2TB misst sehr kompakte 69.54 x 32.58 x 13.5 mm und bringt gerade einmal 28.7 Gramm auf die Waage. Die Gehäuseaußenseite wurde aus Kunststoff gefertigt - im Inneren gibt es ganz klassisch Aluminium. Erfreulich: Die Außenseite ist leicht gummiert und daher sehr rutschfest. Verarbeitungsmängel konnten wir keine feststellen.
Hersteller Kingston verbaut auf der Platine einen modernen Silicon Motion SM2320 Controller und TLC NAND Flashspeicher. Daraus resultieren die enormen Geschwindigkeiten (bis 1.050 MB/s lesen und 1.000 MB/s schreiben).
Den Kingston XS1000R 2TB gibt es ausschließlich mit USB-C-auf-A-Anschluss (USB 3.2 Gen 2). Zum Testzeitpunkt werden ein 1- und 2-TB-Modell verkauft. Kritik: Das mitgelieferte USB-Kabel ist gerade einmal 10 Zentimeter kurz. Es gibt 5 Jahre Garantie und einen kostenlosen technischen Support auf das Produkt.
Christoph meint: Ein „roter Teufel“ der gefällt!
“Auch der rote Ableger der Kingston XS1000 2TB ist kein Schnäppchen, weiß aber zu gefallen. Vor allem Content-Creator oder Grafiker werden ihre helle Freude mit der mobilen SSD haben. Der moderne Silicon Motion SM2320 Controller sorgt in Kombination mit dem neuen NAND-Speicher für hohe Geschwindigkeiten. Selbst kleinere Datenpakete werden schnell auf die kompakte SSD abgespeichert. Auch die geringe Wärmeentwicklung und hochwertige Verarbeitungsqualität (inklusive rutschfestes Gehäuse) wissen zu gefallen. Lediglich das arg kurze USB-Kabel nervt etwas im Alltag.
Kommentar schreiben