KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming - Test/Review (+Video)
Grafikkarten-Experte KFA2 bringt seine beliebte „Hall of Fame“-Serie in den deutschsprachigen Raum.
Von Christoph Miklos am 20.10.2025 - 14:11 Uhr

Die KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming


Verarbeitung und Technik


Die fast komplett schwarze KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming setzt auf eine Triple-Slot-Bauweise und misst üppige 341x145x66.7 mm (LxBxH). Unser Testmuster taktet mit 2.300 MHz (GPU-Basistakt) bzw. 2.625 MHz (Boost-OC-Mode). Der 16 GB GDDR7 Grafikspeicher taktet mit 1.750 MHz. Per Overclocking-Tool KFA2 Xtreme Tuner Software konnten wir den GPU-Takt auf 3.205 MHz anheben - der Speicher machte 2.100 MHz mit. Praktisch für Overclocker: Es gibt einen Dual-Bios-Switch. Für die hochwertige Verarbeitungsqualität sprechen die maßgeschneiderte Leiterplatine und speziell entwickelten HOF-Schwarzgold-Induktoren, welche weniger Lärm und Abwärme erzeugen. Darüber hinaus halten sich deutlich höheren Stromstärken aus. Ein weiteres spezielles Feature der „HOF“-Serie ist der „Debug Safety Indicator“. Zur Erklärung: Die ARGB-Beleuchtung der HOF 50-Serie dient auch als Debug-LED-Anzeige. Wenn entweder der 16-polige PCIe 5.0-Anschluss nicht richtig angeschlossen ist oder die Stromversorgung des PCIe-Steckplatzes auf dem Motherboard nicht normal ist, leuchtet beim Systemstart eine gelbe bzw. rote Warn-LED auf. Die Kühlung erfolgt über zwei große Alu-Finnenblöcke, die über mehrere Kuper-Heatpipes verbunden sind und drei temperaturgesteuerte Axial-Lüfter mit 0dB-Zero-Fan-Modus (102 mm + 2x 92 mm). Für eine bunte sowie anpassbare RGB-Optik sorgen die Linienstruktur (Mitte) und der Schriftzug. Für eine Bildübertragung von 4K-/Ultra-HD-Auflösungen stehen insgesamt drei DisplayPorts-2.1b- und ein HDMI-2.1b-Anschluss bereit. Für die ausreichende Stromversorgung dient der neue 16-polige PCIe Gen5-Anschluss (Adapter-Kabel 3x 8-Pin PCIe im Lieferumfang enthalten). Puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln. Nette Dreingabe: Im Lieferumfang liegt eine Grafikkartenhalterung aus Metall bei.

Xtreme Tuner Software und App


Mittels der hauseigenen Software „Xtreme Tuner“ können einige Daten der Karte ausgelesen werden. Darüber hinaus lassen sich die Taktraten von Grafikchip und Videospeicher anpassen. Das Power-Target (Leistungsaufnahme) und Temperature-Target (Temperatur) lassen sich ebenfalls optimieren. Zusätzlich können auch die Lüfterkurven justiert werden. Praktischerweise gibt es auch noch für iOS und Android eine übersichtliche Smartphone-App, welche die oben genannten Einstellungsmöglichkeiten bietet.

Preis und Verfügbarkeit


Die KFA2 GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming ist ab sofort für 999,99 Euro (Stand: 20.10.2025) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen