HyperX Alloy Origins - Test/Review
Bereits letztes Jahr im Sommer auf der gamescom hat HyperX, das Gaming-Label von Kingston, die Alloy Origins Gaming Tastatur mit anpassbarer RGB-Beleuchtung und hauseigenen Schaltern vorgestellt.
Von Christoph Miklos am 24.03.2020 - 13:17 Uhr

Fakten

Hersteller

HyperX

Release

Februar 2020

Produkt

Tastatur

Preis

ab 104,90 Euro

Webseite

Media (14)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Bereits letztes Jahr im Sommer auf der gamescom hat HyperX, das Gaming-Label von Kingston, die Alloy Origins Gaming Tastatur mit anpassbarer RGB-Beleuchtung und hauseigenen Schaltern vorgestellt. Nun haben wir das finale Produkt als Testmuster erhalten und begutachtet. Über HyperX
Kingston Technology Company, Inc., ist der weltweit größte unabhängige Hersteller von Speicher-Produkten. Kingston entwickelt, produziert und vertreibt Speicher-Produkte für Desktops, Laptops, Server und Drucker sowie Flash-Speicher-Produkte für PDAs, Handys, Digital-Kameras und MP3-Player. Kingston besitzt Fertigungsstätten in Kalifornien, Malaysia, Taiwan, China sowie Vertriebs-Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Russland, Türkei, Ukraine, Australien, Indien, Taiwan, China und Lateinamerika.
Datenblatt
• Layout: DE • Typ: mechanisch • Switch-Bezeichnung: Kingston HyperX RED • Beleuchtung: Multi-Color (RGB), jede Taste individuell • Tastenkappen-Niveau: erhaben, rahmenlos • Tastenkappen-Format: regulär • Handballenauflage: N/A • Gehäuse: Metall • Verbindung: kabelgebunden (1.8m), USB 2.0 • Stromversorgung: USB • Abmessungen (BxHxT): 443x36x133mm • Gewicht: 1.08kg • Besonderheiten: FN-Taste, Anti-Ghosting (N-Key-Rollover), USB-Kabel abnehmbar (USB-C), rahmenlos • Switch-Hersteller: Kingston • Switch-Modul: HyperX • Switch-Modell: RED • Schaltcharakteristik: linear • Kontaktrückmeldung: ohne • Dämpfung: ohne • Schaltbetätigungskraft: 45.00cN ~ 44.13gf • Tastenhub: 3.80mm • Vorlaufweg: 1.80mm • Lebensdauer: 80Mio. Anschläge
Preis: 105 Euro (Stand: 24.03.2020)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC] • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Verarbeitung & Schalter

Verarbeitung
Die (fast) komplett mattschwarze HyperX Tastatur misst 443 x 36 x 133 mm (B x H x T) und bringt knapp 1.08 Kilogramm auf die Waage. Das Metallgehäuse verleiht der Tastatur nicht nur eine edle und hochwertige Optik, sondern schützt sie auch zuverlässig vor (kleineren) Kratzern und Schmutz. Durch die freistehenden Tasten geht die Reinigung sehr einfach von der Hand, da man nahezu jede Stelle gut erreichen kann. Auch die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die Tastenkappen bestehen aus ABS-Kunststoff mit „Laser cut“-Beschriftung. Gummierte Klappfüße an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Unser Testmuster besitzt einen USB-Type-C-Anschluss - im Lieferumfang ist dementsprechend ein 180 Zentimeter langes, umwickeltes USB-C-auf-USB-A-Kabel enthalten. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Die HyperX Red Schalter & Anschlag
In der neuen Alloy Origins verbaut HyperX erstmals seine hauseigenen Schalter. Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
• Name: HyperX Red • Farbe: Rot • Charakteristik: linear • Hubweg: 3.8 mm • Position des Signalpunktes: 1.8 mm • Widerstand am Signalpunkt: 45 g • Vergleichbar mit: Cherry MX Red • Name: HyperX Aqua • Farbe: Türkis • Charakteristik: taktil • Hubweg: 3.8 mm • Position des Signalpunktes: 1.8 mm • Widerstand am Signalpunkt: 45 g • Vergleichbar mit: Cherry MX Brown
Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 80 Millionen Anschlägen. Mit von der Partie ist auch eine einzeln ansprechbare RGB-Leuchtdiode.

Ausstattung & Praxis

Ausstattung
Die neue HyperX Alloy Origins bietet das volle RGB-Spektakel: Jede Taste kann einzeln mit einer individuellen Farbe erstrahlen. Darüber hinaus besitzt unser Testmuster diverse Multimediafunktionen (Tastendoppelbelegung), eine N-KRO-Unterstützung (unendlich viele Tastenanschläge gleichzeitig möglich) und eine Funktion zum Deaktivieren der Windows-Taste. In der neuen, hauseigenen „NGenuity“-Software kann die RGB-Beleuchtung angepasst (Farbe, Modi und Geschwindigkeit) und Makros erstellt werden. Sämtliche Einstellungen lassen sich auf dem Onboard-Speicher des Eingabegerätes ablegen (6 Profile) Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 10 erkannt.
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben. Lediglich der leicht metallische Nachhall beim Tippen könnte von einigen Spielern als störend empfunden werden. Preis und Verfügbarkeit
Ab sofort ist die HyperX Alloy Origins wahlweise mit HyperX Red oder HyperX Aqua Schaltern für 105 Euro (Stand: 24.03.2020) im Handel erhältlich

Fazit & Wertung

Christoph meint: Hochwertige Tastatur mit präzisen Schaltern!

Vieles bleibt bei der neuen Alloy Origins beim Alten: Die Verarbeitungsqualität ist gewohnt hochwertig (Metallgehäuse), bei der Ausstattung gibt es gewohnte Kost (anpassbare RGB-Beleuchtung, Mediafunktionen per Tastendoppelbelegung, abnehmbares USB-Kabel) und auch die hauseigene „NGenuity“-Software für Beleuchtung und Makros ist wieder am Start. Neu hingegen sind die hauseigenen Schalter - in unserem Fall die HyperX Red Modelle. Diese müssen sich nicht hinter der starken Konkurrenz (Cherry, Kailh) verstecken, da sie ebenfalls mit einem extrem präzisen Anschlag punkten. Auch die Haltbarkeit von 80 Millionen Anschlägen (laut Hersteller!) kann sich sehen lassen. Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität geht der Verkaufspreis von knapp 105 Euro in Ordnung.

90%
Verarbeitung
10
Anschlag
10
Extras
8
Preis
8
Richtig gut
  • sehr hochwertige Verarbeitung (stabiles Gehäuse)
  • präziser Anschlag (HyperX Schalter)
  • kurzer Auslöseweg
  • langes und abnehmbares Datenkabel
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Einzeltastenbeleuchtung)
  • Mediafunktionen (Tastendoppelbelegung)
  • Software für Beleuchtung und Makros
  • Onboard-Speicher
  • auch für (Viel)Schreiber gut geeignet
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • metallischer Nachhall beim Tippen
  • keine dedizierten Sonder- oder Makrotasten
  • keine Handballenauflage
  • keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben