Einleitung
Vorwort
Als weltweit erstes deutschsprachiges Onlinemagazin durfte Gamezoom.net die neue Alu-Tastatur Aurora Lite von Enermax auf den Prüfstand schicken. Mehr Details zum edlen Keyboard in unserem ausführlichen Testbericht!
Über Enermax
„Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.
Sechs Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, Italien, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Weltweit beschäftigt Enermax über 600 Mitarbeiter. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.“
Datenblatt
• Material: gebürstetes Aluminium & Kunststoff
• Farbe: Schwarz
• Schnittstelle: USB 2.0
• Hub: 2x USB 2.0
• Tastenanschlag: patentierte „Scissors“-Tastentechnologie
• Tastenfelder: 3 (Full-size-Layout)
• Erhältliche Tastaturbelegungen: DE, US, UK
• Stromquelle: USB (+ 5V)
• Maße: L 460 x B 160 x H 9,2 mm
• Gewicht: 950 Gramm
Testsystem
Ultraforce X6 1090T
• Mainboard: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
• Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T
• Arbeitsspeicher: Mushkin 996959
• Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon 5870 1GB
• Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283
• Netzteil: be quiet! 700 Watt
• Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard)
• Festplatten: 2x Western Digital Caviar Black 7.200 RPM SATA
• Gehäuse: Silverstone Raven 2
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Software: diverse Computerspiele und Office 2010
Verarbeitung, Anschlag, Extras, Preis
Verarbeitung und Design
Die neue Enermax Tastatur misst 460 (L) x 160 (B) x 9,2 (H) mm und bringt knapp 950 Gramm auf die Waage. Die flache Tastatur aus gebürstetem Aluminium setzt auf eine edle sowie staubempfindliche Optik. Gummifüße an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Der Neigungswinkel ist zwar fix vorgegeben, bietet aber eine bequeme Stellung für den Anwender. Das Datenkabel kommt mit einer üppigen Länge von knapp über zwei Metern daher. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Anschlag und Extras
Für einen sanften und leisen Tastenanschlag sorgt die patentierte „Scissors“-Tastentechnologie. Laut Hersteller hat jede Taste eine „Lebensdauer“ von 10 Millionen Anschlägen. Zwei zusätzliche USB-2.0-Ports (linke und rechte Seite) für den bequemen Anschluss
weiterer USB-Geräte runden das hochwertige Alu-Keyboard perfekt ab. Die Aurora Lite wird automatisch von Windows erkannt - eine zusätzliche Software muss nicht installiert werden. Einen kleinen Wehrmutstropfen haben wir aber gefunden: Sondertasten sucht man bei unserem Testmuster vergebens.
Preis und Verfügbarkeit
Die Tastatur ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet knapp 47 Euro (Stand: 22.02.2011). Nettes Extra: Im Lieferumfang enthalten ist ein Mikrofasertuch zur Reinigung.
Fazit und Wertung
„Christoph: Schick und durchdacht!
“
Mit der leicht abgespeckten Aurora Tastatur (daher auch die Zusatzbezeichnung „Lite“) liefert Enermax ein sehr interessantes Produkt für Lifestyle-User ab. Das Keyboard bietet nicht nur ein angenehmes Schreibgefühl, sondern auch ein zeitloses Design. Die hochwertige Verarbeitungsqualität sowie die zwei USB 2.0 Ports sprechen ebenfalls für den Kauf der Tastatur. Lediglich Zocker und Fans von Sondertasten werden mit diesem Produkt nicht glücklich werden - doch an die richtet sich das Keyboard sowieso nicht.
Richtig gut
- sehr gute Verarbeitung
- sanfter Anschlag
- 2x USB 2.0 Ports
- flaches und edles Design
- Reinigungstuch im Lieferumfang enthalten
Verbesserungswürdig
- sehr anfällig für Staub und Fingerabdrücke
- keine Sondertasten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben