Endorfy Supremo FM6 Gold 1000W - Test/Review
Wir durften das Endorfy Supremo FM6 Gold 1000W ATX 3.1 Netzteil auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 30.04.2025 - 07:05 Uhr

Lautstärke & Temperatur

Endorfy Supremo FM6 Gold 1000W - Temperaturen
Temperatur am Gehäuse und im Innenraum
Gehäuse
28 °C
Innenraum
24 °C

Endorfy Supremo FM6 Gold 1000W - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
Load (Lüfter: 1.050 U/min)
0.27 Sone
Idle (Lüfter: 430 U/min)
0.18 Sone

Der in diesem Netzteil verwendete Lüfter ist der hauseigene Fluctus. Die Nenndrehzahl beträgt 1.400 U/min, 12 V, 0,15 A. Es handelt sich um einen 120-mm-Lüfter mit einem Drehzahlbereich zwischen 400 und 1.400 U/min. Er verfügt über ein Fluid-Dynamic-Lager und hat eine mittlere Zeit bis zum Ausfall von 100.000 Stunden. Erfreulich: Auch unter Volllast und hoher Umdrehungszahl ist der verbaute Fan kaum hörbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen