Edifier R1380DB - Test/Review
Für preisbewusste Anwender hat Hersteller Edifier das „R1380DB“ Kompaktlautsprecher-System auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 03.10.2022 - 17:11 Uhr

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

Anfang 2022

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 112,80 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung


Für preisbewusste Anwender hat Hersteller Edifier das „R1380DB“ Kompaktlautsprecher-System auf den Markt gebracht. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über Edifier


Edifier specializes in the design and manufacture of premium audio solutions that showcase technological innovation and design excellence. Founded in 1996 and headquartered in Beijing, China, Edifier delivers outstanding sound experiences through a wide range of home sound, professional audio, automobile audio, headphones, and microphones for personal entertainment and professional use. In 2010, Edifier was regarded as the only Chinese enterprise for national trademark strategy implementation, and in February 2010, Edifier joined the Chinese stock share market and became the first enterprise listed in the Chinese audio market.

Datenblatt


• Typ: Kompaktlautsprecher • Prinzip: 2-Wege • Hochtöner: 1x 1"/25.4mm • Frequenzbereich: 55Hz-20kHz • Leistung: 21W RMS • Besonderheiten: aktiv, Bluetooth 5.1, aptX, Digital Audio In (koaxial), Digital Audio In (optisch), Stereo Line In (RCA), Fernbedienung • Farbe: schwarz • Abmessungen (BxHxT): 150x240x200mm
Preis: 113 Euro (Stand: 03.10.2022)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: ADATA XPG Gammix S70 Blade 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Audio-CDs, Computerspiele und Blu-ray Filme

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung und Ausstattung


Das Edifier R1380DB kommt in einem gewohnt stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Der Lieferumfang umfasst: einen Aktivlautsprecher mit Netzkabel, einen Passivlautsprecher, eine kompakte Infrarot-Fernbedienung, ein Lautsprecherkabel, ein Stereoanschlusskabel 3.5mm auf Cinch (RCA), ein Cinch-Kabel (RCA auf RCA) und eine ausführliche Bedienungsanleitung. Jeder Lautsprecher misst 150x240x200 mm (BxHxT) und zusammen bringen sie knapp 5.3 Kilogramm auf die Waage. Die schwarze Gehäusebasis aus MDF mit den Echtholz-Seitenpanelen verleiht dem R1380DB eine sehr klassische Optik. Die stoffbespannte Frontabdeckung lässt sich bei Bedarf abnehmen und ermöglicht so ein variables Design. Die Lautsprechergehäuse werden durch jeweils vier Schaumstofffüße vom Untergrund entkoppelt. Eine magnetische Abschirmung sorgt für einen effektiven Schutz umliegender Elektronik, so dass die Speaker auch direkt neben einem PC stehen können. An der Rückseite des „Aktiv-Speakers“ befinden sich die Anschlussmöglichkeiten (Dual Cinch, Optisch und Koaxial). Mit den gut erreichbaren, seitlich platzierten Bass-, Treble- und Lautstärkereglern lässt sich das Klangbild an persönliche Vorlieben anpassen. Die Lautstärke lässt sich aber auch bequem per IR-Fernbedienung anpassen. Das gesamte System wurde sehr hochwertig verarbeitet - Mängel konnten wir keine feststellen.

Inbetriebnahme


In nur wenigen Minuten war unser Testsystem einsatzbereit. Die Inbetriebnahme erfolgt wahlweise per Cinch-, Optical- oder Koaxial-Kabel (zum Beispiel Computer oder Fernseher) oder via Bluetooth-Verbindung (5.1; aptX-Support; optimal für Smartphones oder Tablets). Für den Hochtonbereich ist ein 2.54 Zentimeter Seidenkalotten Hochtöner verantwortlich - für die tiefen Soundeinlagen sorgt ein 10.16 Zentimeter großer Woofer.

Klang & Praxis

Klang


Für knapp 113 Euro bietet unser Testsystem ein sehr gutes Klangerlebnis. Klare Höhen und ein ordentlicher Mitteltonbereich laden förmlich zum Musikhören ein. Aber auch beim Zocken macht das Edifier System eine sehr gute Figur. Lediglich Bass-Fanatiker werden etwas weniger „Spaß“ mit unserem Testmuster haben. Positiv erwähnenswert ist die hohe Pegelfestigkeit. Erst bei knapp 92 Prozent Maximallautstärke kommt es zu ersten Verzerrungen.

Leistung


Die beiden Lautsprecher haben jeweils eine 21 Watt RMS-Leistung. Diese Leistung reicht locker für einen mittelgroßen Raum mit bis zu 30 m² aus. Laut Hersteller verbraucht das Stereo-Lautsprechersystem unter Volllast knapp über 70 Watt.

Preis und Verfügbarkeit


Das Edifier R1380DB ist ab sofort für knapp 113 Euro (Stand: 03.10.2022) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Kaufempfehlung der Redaktion!

Gravierende Kritikpunkte sucht man beim neuen R1380DB vergebens. Das 2.0-Speakersystem mit Bluetooth-Unterstützung von Edifier punktet nämlich mit einer hochwertigen Verarbeitung und sehr guten Technik. Im klanglichen Bereich konnten uns vor allem die klaren Höhen und der saubere Mitteltonbereich überzeugen. Auch die hohe Pegelfestigkeit spricht für unser Testmuster. Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität geht auch der Preis von knapp 113 Euro absolut in Ordnung.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Klang
9
Pegelfestigkeit
9
Optik
9
Ausstattung
9
Preis
9
Richtig gut
  • wertige Verarbeitung
  • ausreichend Leistung für mittelgroße Räume (bis zirka 30 m²)
  • klare Höhe
  • präsente Mitten
  • sehr hohe Pegelfestigkeit
  • zeitloses und edles Design
  • sämtliche Kabel im Lieferumfang enthalten
  • Anschlussmöglichkeiten
  • Bluetooth
  • Fernbedienung
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Bass könnte etwas kräftiger sein
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben