Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 5 Pro
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
PC
Publisher
Techland
Entwickler
Techland
Release
19.09 2025
Genre
Shooter
Typ
Vollversion
Pegi
18
Webseite
Preis
59,90 Euro
Media (14)
Galerie
Der Rachefeldzug gestaltet sich schwerer als gedacht, denn der Baron sitzt in einer schwer befestigten Festung im kleinen Örtchen namens Caster Woods. Und um durch die dicken Mauern zu kommen, muss Kyle vor allem eines tun, nämlich stärker werden. Das gelingt wiederum, indem man für Olivia spezielle Kreaturen erledigt, die sogenannten Chimären, und man deren Blut spritzt. Warum? Nun: Während seiner Gefangenschaft wurde an unserem Helden herumexperiment. Durch zahlreiche Injektionen wurde Mister Crane in eine (un)menschliche Waffe verwandelt. Parallel muss Kyle in der nahen Stadt und im Umland Verbündete gewinnen, denn allein lässt sich ein solcher Krieg kaum führen. Vertrauen ist jedoch schwierig, denn obwohl die Menschen unter dem Baron leiden, sorgt er immerhin für ein Mindestmaß an Sicherheit. So entwickelt sich aus dem simplen Rache-Plot eine überraschend interessante Geschichte mit vielen Wendungen und gut geschriebenen Figuren. Die knapp 18 bis 20 Stunden lange Kampagne unterhält und wird dabei nicht so unnötig in die Länge gezogen wie noch bei Dying Light 2.
Was jedoch Fans vermissen werden: Es gibt keine Entscheidungsfreiheiten mehr. Nach Abschluss der Kampagne gibt es noch einige Nebenaufträge und Ereignisse in der offenen Spielwelt, welche die Spielzeit um weitere 20 Stunden strecken.
Sobald es aber Nacht wird und die sogenannten „Schattenjäger“ auftauchen, gibt es nur noch eine Taktik: RENNEN! Der Kampf gegen diese starken Gegnertypen ist aussichtlos und nur ein Sprint in ein Versteck (inklusive UV-Lampen) sichert einem das Überleben. Die Nacht birgt aber auch Chancen: Verlassene Läden und Wohnungen, in denen tagsüber stärkere Zombies hocken, lassen sich plündern. Dort gibt es wertvolle Materialien für Upgrades, Waffen oder Verbrauchsgegenstände wie Bandagen und Molotowcocktails. Durch diesen Aspekt ist die Nacht deutlich spannender gestaltet als noch im Vorgänger. Darüber hinaus schafft es das Spiel, durch Ressourcenknappheit und der Suche nach Upgrades ständig kleine Aufgaben zu geben, die sich natürlich ins Gameplay einfügen.
Ähnliche Artikel
Dying Light: The Beast: Roadmap für die nächsten Wochen
vor 1 Wochen
Dying Light: The Beast legt Traumstart mit starken Zahlen hin
vor 1 Monaten
Dying Light: The Beast jetzt verfügbar
vor 1 Monaten
NVIDIA: Dying Light: The Beast kommt in die Cloud
vor 1 Monaten
Dying Light: The Beast erscheint einen Tag früher als geplant
vor 1 Monaten
Kommentar schreiben