Blacknoise NB Multiframe S-Series MF8 - Testbericht
Das bekannte Lüfter/Kühler-Unternehmen Blacknoise läutet mit der „Multiframe S-Series“ eine neue Lüfter-Ära ein.
Von Christoph Miklos am 08.07.2008 - 15:14 Uhr

Einleitung

Vorwort
Das bekannte Lüfter/Kühler-Unternehmen Blacknoise läutet mit der „Multiframe S-Series“ eine neue Lüfter-Ära ein. Die Schwingungen der 80 und 120mm Lüfter werden in einer mehrteiligen Konstruktion durch integrierte Schwingungsableiter und –absorber gezielt abgeleitet, aufgefangen und fast vollständig eliminiert. Spätestens bei diesem Satz werden die Herzen vieler Ultra-Silent-Fans schneller schlagen. Stellen sich nur noch die Fragen: wie sieht es mit der Kühlleistung aus und taugen die neuen NB-Produkte auch als Prozessorkühlerlüfter?
Diese und viele andere Fragen werden wir in unserem ausführlichen Testbericht beantworten!
Ein paar Sätze zum Hersteller
„Blacknoise Deutschland ist ein Unternehmen, das sich auf Lüfter- und Silent-Technologie spezialisiert hat. Unter der Marke NOISEBLOCKER entwickelt und vertreibt Blacknoise Deutschland Lüfter und Zubehör zur Geräuschreduzierung von PCs, IT-Technologie und Elektronik-Produkten. Die Produkte von NOISEBLOCKER liegen technologisch und qualitativ in der Spitzengruppe ihrer jeweiligen Kategorie. Kunden aus der Industrie beliefert Blacknoise Deutschland auf OEM-Basis oder realisiert im Bereich der Lüfter-und Cooling-Technologie individuelle technische Lösungen.
Als eines der ersten Unternehmen hat Blacknoise Deutschland 1999 das damals noch neue Thema Silent-PCs aufgegriffen und einen Einzel- und Großhandel mit ausgewähltem und getestetem leisen PC-Zubehör aufgebaut. Bereits ein Jahr später folgte die Gründung der Marke NOISEBLOCKER und die Entwicklung der ersten eigenen Lüfterserie Ultra-SilentFan. Die Besonderheit dieser Serie war zum damaligen Zeitpunkt, dass die Lüftermodelle in ihrer Luftfördermenge und Lautstärke speziell auf den Einsatz in Silent-PCs unterschiedlicher Leistungsstärken hin abgestimmt waren.“

Technischen Spezifikationen und Features

Technischen Daten und Features der Testlüfter
NB Multiframe S-Series MF8 S1
• Maße: 80x80x25mm • Material: PBT 30% GS, PC, Silikon • Drehzahl: 1200 U/Min • Airflow: max. 30 m³/h • Startspannung: 5V • Leistungsaufnahme: 1,2W • Lautstärke: 6 dB(A) • Anschluss: 3-Pin • Lebenserwartung: 180.000 Stunden • Garantie: 6 Jahre
NB Multiframe S-Series MF8 S2
• Maße: 80x80x25mm • Material: PBT 30% GS, PC, Silikon • Drehzahl: 1700 U/Min • Airflow: max. 47 m³/h • Startspannung: 4,5V • Leistungsaufnahme: 1,2W • Lautstärke: 14 dB(A) • Anschluss: 3-Pin • Lebenserwartung: 180.000 Stunden • Garantie: 6 Jahre
Papst 80mm Lüfter 8412 NGLE - Ultra Silent Pro
• Maße des Lüfters: 80x80x25 mm • Lüftertyp: Sintec-Gleit-Lager • Fördermenge: 33 m³/h • Drehzahl: 1500 U/min • Geräuschentwicklung: 12 dB(A) • Anschluss: 4-Pol, Anschluss direkt ans Netzteil möglich • Leistungsaufnahme: ca. 0,6 Watt • Betriebsspannung: 12 V
Xilence Silent Fan XPF 80 - black
• Maße: 80 x 80 x 25mm (T x B x H) • Spannung: 12 VDC • Lüfterdrehzahl: 1.500 rpm +/- 10% • Energieverbrauch : 0,84 W • Nennstrom: 0,07 A • Max. Luftdurchsatz: 19,6 CFM • Geräuschpegel: ~15 dB/A • Gewicht: 65 g • Anschluss: 3-Pin & 4-Pin

Unser Testsystem

Testsystem:
• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@3,83 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
• Arbeitsspeicher: Corsair DDR3 1333 MHz (2x2 GB)
• Grafikkarte: 2x Zotac GeForce GTX 280 (SLI)
• Monitor: HP w2408h
• CPU-Cooling: Noctua NH-C12P

• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management
• Sound: Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series + Teufel Motiv 5
• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0
• Gehäuse: Thermaltake Xaser VI
• Gehäuseventilation: Front: 1x 140 mm; Rear: 1x 120 mm; Top: 1x 140 mm
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom
• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Razer Lachesis
• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo
• Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kühlleistung

Kühlleistung im Idle- und Load-Modus
Testaufbau: für die Ermittlung der Kühlleistung haben wir verschiedene 80mm Lüfter, darunter auch die neuen NB Fans, auf dem aktuellen Noctua NH-C12P installiert. Zur Befestigungen der einzelnen Testkandidaten mussten wir auf die guten alten Gummibänder zurückgreifen. Als Test-Prozessor kam ein übertakteter Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@3,83 GHz zum Einsatz.
NB Multiframe S-Series MF8 - Kühlleistung (Idle)_1317
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C (weniger ist besser)
NB Multiframe S-Series MF8 S1 (1.200 RPM)
67
Xilence Silent Fan XPF 80 - black (1.500 RPM)
66
Papst 80mm Lüfter 8412 NGLE - Ultra Silent Pro (1.500 RPM)
66
NB Multiframe S-Series MF8 S2 (1.700 RPM)
65
NB Multiframe S-Series MF8 - Kühlleistung (Load)_1318
Kühlleistung im Load-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C (weniger ist besser)
NB Multiframe S-Series MF8 S1 (1.200 RPM)
85
Xilence Silent Fan XPF 80 - black (1.500 RPM)
83.5
Papst 80mm Lüfter 8412 NGLE - Ultra Silent Pro (1.500 RPM)
83
NB Multiframe S-Series MF8 S2 (1.700 RPM)
82

Obwohl die Noiseblocker Lüfter eher für den Silent-Betrieb ausgelegt wurden, kann sich die Kühlleistung unserer beiden Testprobanden sehen lassen. An dieser Stelle sollte man aber auch erwähnen, dass sich die 80mm Lüfter nur bedingt als Prozessorkühlerlüfter eignen. Interessanter sind diese Produkte als Gehäuselüfter in kleineren Barbone-Systemen.
Werfen wir nun einen Blick auf die Paradedisziplin unserer Testmuster: der Lautstärke.

Lautstärke

Lautstärke der Lüfter bei Standard-Umdrehungszahl
NB Multiframe S-Series MF8 - Lautstärke_1319
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A) (weniger ist besser)
Xilence Silent Fan XPF 80 - black (1.500 RPM) - Nicht hörbar
18
NB Multiframe S-Series MF8 S2 (1.700 RPM) - Nicht hörbar
17
Papst 80mm Lüfter 8412 NGLE - Ultra Silent Pro (1.500 RPM) - Nicht hörbar
15
NB Multiframe S-Series MF8 S1 (1.200 RPM) - Nicht hörbar
8

Wie bereits gedacht: selbst bei höchster Umdrehungszahl konnten wir keinen der getesteten 80mm Lüfter akustisch wahrnehmen.
Interessanter war hingegen unser „Vibrationstest“. Bei diesem haben wir die Testkandidaten einzeln hintereinander auf eine Glas-Tischplatte gelegt. Beim Papst- aber auch beim Xilence-Fan konnten wir deutliche Vibrationsgeräusche vermerken. Die neuen NB Lüfter waren, dank der Multiframe-Technologie, hingegen komplett schwingungsfrei.
Ein paar erklärende Sätze zu dieser außergewöhnlichen Technik:
„Grundlage der neuen Technologie ist ein mehrteilig zusammengesetztes Chassis. Dabei wird das Chassis der Lüfter aus mehreren Teilen zusammen gesetzt. Das Ergebnis sind neuartige, nahezu schwingungsfrei arbeitende Lüfter. Lüfter mit Multiframe-Technologie sind in der Lage, die lüfterbedingte Schallenergie bei IT-Systemen im Vergleich zu herkömmlichen Lüftern um über siebzig Prozent reduzieren.“

Verarbeitung, Ausstattung und Preis/Leistung

Verarbeitung und Ausstattung
Die von uns getesteten Lüfter haben handelsübliche Maße von 80x80x25mm und setzen auf ein leises NB-NANO-SLI Longlife Lager. Alle beiden Lüfter bestehen komplett aus einem eher unüblichen „PBT 30% GS, PC, Silikon“-Mix. Angeschlossen werden die Lüfter mit einem 3 pin Molexstecker und der Spannungsbereich liegt bei höchstens 13,8 Volt. Verarbeitungsmängel konnten wir während unserer Testzeit (knapp 5 Tage) nicht feststellen.
Im Lieferumfang enthalten sind vier Montageschrauben.
Preis/Leistung
Lüfter - Preisvergleich_1320
Günstigster Verkaufspreis - laut www.geizhals.at - Stand: 08.07.2008 - Ausgabe in Euro (weniger ist besser)
NB Multiframe S-Series MF8 S2
15.59
NB Multiframe S-Series MF8 S1
15.59
Papst 80mm Lüfter 8412 NGLE - Ultra Silent Pro
7.6
Xilence Silent Fan XPF 80 - black
1.57

Günstig sind die NB Multiframe S-Series Lüfter nicht, doch dafür bekommt man auch eine ultraleise „Lautstärke“ und vibrationsfreie Konstruktion geboten.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Blacknoise für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Ultra-Silent-Lüfter mit neuster Technologie!

Blacknoise hat mit den NB Multiframe S-Series Lüftern wahrlich eine neue Lüfter-Ära eingeläutet.

Nicht nur eine geringe Akustik, sondern auch eine komplett schwingungsfreie Konstruktion zeichnen die hochwertigen Fans aus.

Ebenfalls recht beachtlich ist auch die Kühlleistung und Verarbeitungsqualität ausgefallen.

Trotz des hohen Preises können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für die neuen Blacknoise Lüfter aussprechen.

80%
Verarbeitung
9
Leistung
8
Lautstärke
9
Ausstattung
8
Preis
8
Richtig gut
  • absolut silent und vibrationsfrei
  • solide Verarbeitung
  • /-Kühlleistung OK
Verbesserungswürdig
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben