Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Arctic
Release
Juni/Juli 2024
Produkt
Lüfter
Preis
ab 12,90 Euro
Webseite
Media (4)
Gehen wir nun ins Detail: Der P14 Max wird in einem bunt bedruckten Karton ausgeliefert. Der Lieferumfang ist sehr minimalistisch gehalten - es gibt lediglich vier Montageschrauben. Selbst auf eine gedruckte Anleitung wird verzichtet. Dafür gibt es auf der Verpackungsrückseite einen QR-Code, der zur Online-Anleitung führt. Der fast komplett schwarz beschichtete Fan kommt mit den Maßen von 140 x 140 x 27 mm daher und bringt 245 Gramm auf die Waage. Zum Anschluss dient ein 40 Zentimeter langes 4-Pin-PWM-Kabel. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Sample nicht feststellen.
Die gummierten Ecken sorgen für eine gute Entkopplung und das geschlossene Lüfterrad-Design (Lüfterblätter sind außen miteinander verbunden) soll den Rotor stabilisieren. Darüber hinaus kommt beim P14 Max ein modernes Gleitlager mit doppeltem Kugellager zum Einsatz. Das soll durch Verunreinigungen und hohe Temperaturen weniger beeinträchtigt werden und besser für den Dauerbetrieb geeignet sein. Der eingesetzte, neu entwickelte Motor ist laut Hersteller auch bei geringer Drehzahl kaum wahrnehmbar. Ebenfalls praktisch (vor allem für Silent-Anwender): Die Geschwindigkeit des Lüfters kann via PWM-Signal bis zum Stillstand gedrosselt werden.
Noch einmal kurz die wichtigsten Daten in der Übersicht:
Christoph meint: Klasse 140-mm-Performance-Lüfter zum guten Preis!
“Mit dem P14 Max liefert Hersteller Arctic erneut einen klasse Performance-Lüfter ab. Für faire 13 Euro bekommt man nämlich einen wertig verarbeiteten 140-mm-PWM-Lüfter, der mit einer langen Lebensdauer (6 Jahre Garantie) punktet. Im Fokus steht der sehr hohe Umdrehungszahlbereich in Kombination mit der üppigen Leistung (bei Verwendung als Prozessorkühler- oder AiO-Lüfter). Die Lautstärke geht ebenfalls in Ordnung - erst bei hoher Geschwindigkeit ist unser Testmuster gut hörbar.
Kommentar schreiben