Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Arctic
Release
März 2024
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
ab 27,70 Euro
Webseite
Media (11)
Unsere Freezer 36 ARGB misst 126x159x104 mm (BxHxT; mit Lüfter) und bringt mit Lüfter 917 Gramm auf die Waage. Der Aufbau des schmalen Single-Tower-Kühlers ist typisch: So bietet man eine HDT-Bodenplatte (Kupfer), welche mit vier 6-mm-Heatpipes (Kupfer; eloxiert) durchzogen ist. Diese befördern die Abwärme in die Lamellen aus Aluminium. Durch die schmale Bauweise und die leicht angewinkelten Heatpipes bietet der Prozessorkühler eine sehr hohe Ram-Kompatibilität. Darüber hinaus ist er auch bestens geeignet für kompakte PC-Systeme. Optisch ansprechender: Statt mit Kunststoff-Rahmen oder gar nicht wie bei den Vorgängern deckt Arctic den Lamellenturm nun mit einer Top-Plate aus Aluminium ab.
Mit von der Partie ist auch die Heatpipe-Direct-Touch-Technologie. Wie der Name bereits vermuten lässt, besteht das Konzept dieser Technologie darin, dass die Heatpipes in direktem Kontakt (engl. Direct Touch) zur wärmeerzeugenden Komponente steht. Der Vorteil dieser Technologie besteht laut Hersteller darin, dass durch das Weglassen einer Grundplatte, auf welche die Heatpipes normalerweise montiert sind, die Wärmeaufnahme deutlich optimiert werden kann. Dadurch soll ein besseres Kühlergebnis erzielt werden können.
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Zum Anschluss dient ein 40 Zentimeter langes 4-Pin-PWM- und 3-Pin ARGB-Kabel (+5V/DATA/GND) mit Daisy Chain Buchse. Die gummierten Ecken sorgen für eine gute Entkopplung und das geschlossene Lüfterrad-Design (Lüfterblätter sind außen miteinander verbunden) soll den Rotor stabilisieren. Darüber hinaus kommt ein modernes FDB-Gleitlager zum Einsatz.
Für optische Akzente sorgen die insgesamt 12 verbauten LEDs, welche autonom voneinander ansteuerbar und kompatibel zu den gängigen A-RGB-Standards führender Mainboard-Hersteller sind. Die Lüfter können somit direkt über den A-RGB-Mainboard-Anschluss vollumfänglich illuminiert und mit der Beleuchtung anderer Hardware synchronisiert werden.
Mit der neuen Lüfter-Montagelösung können die Lüfter einfach an den Kühlkörper geclipst werden. Dafür befinden sich am Kühler vier Ringe aus Kunststoff-Haltenasen. An den Lüftern selbst sitzen hingegen auf einer Seite Schrauben, die einfach in die Kunststoffringe gedrückt werden und dann dort halten. Die Lüfter lassen sich mit wenig Kraftaufwand andrücken und auch wieder entfernen.
Christoph meint: Toller Luftkühler zum Budgetpreis!
“Mit dem neuen Freezer 36 ARGB beweist Hersteller Arctic eindrucksvoll, dass ein guter Luftkühler nicht unbedingt teuer sein muss. Für sehr faire 28 Euro bekommt man nämlich eine wertige Verarbeitungsqualität, eine gute Kühlleistung und zwei recht leise sowie potente ARGB-Lüfter geboten. Darüber hinaus wissen die einfache Montage (Kühler und Lüfter), hohe RAM-Kompatibilität und lange Garantiezeit (sechs Jahre) zu gefallen. Last but not least findet man im Lieferumfang die exzellente MX-6 Wärmeleitpaste wieder. Angesichts der zahlreichen Pro-Punkte können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für unser Testmuster aussprechen.
Kommentar schreiben