Leistung und Technik
Leistungsanalyse
Für Gamer gibt es kaum einen Weg an den neuen nForce 7 Chipsätzen vorbei, denn die Spiele-Performance ist dank SLI-Support mehr als beeindruckend.
Die größten Schwächen des nForce 790i zeigen sich weiterhin bei der Wärmeentwicklung und dem Stromverbrauch - hier hat der X38 Chipsatz die Nase ganz weit vorne.
Technik
Vom technischen Gesichtspunkt aus gesehen, spielt unser Mainboard in der obersten Liga mit.
Das liegt zwar größtenteils am fortschrittlichen NVIDIA Chipsatz, aber auch die Techniker von ASUS haben viel dazu beigetragen, dass sich das ASUS Striker II NSE an die Spitze der aktuellen Mainboard-Charts setzen konnte.
Zählen wir ein paar Besonderheiten unseres Testmusters auf:
• DDR3-Unterstützung bis 1.333 MHz
• zwei PCIe 2.0 Steckplätze
• Dual Gigabit LAN
• 12 USB 2.0 ports (mit Zusatz-Blende)
• ASUS CrashFree BIOS 3
• ASUS EZ Flash 2 (BIOS flashen mit USB-Stick)
Overclocker dürfen sich über folgende Features freuen:
• CPU Level Up
• Loadline Calibration
• ASUS EPU
• AI Gear 3
• AI Overclocking
• ASUS AI Booster Utility
• ASUS O.C. Profile
Dank dieser Bios-Tools lässt sich mit nur ein paar Tastenanschlägen die Taktrate der CPU und des Speichers übertakten.
Weniger erfahrene Overclocker können angesichts der zahlreichen Schutzfunktionen wie zum Bespiel ASUS C.P.R.(CPU Parameter Recall) oder COP EX (Component Overheat Protection - EX) ruhig aufatmen.
Kommentar schreiben