ADATA XPG Lancer Neon RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 - Test/Review
Mit dem Lancer Neon RGB präsentiert XPG by ADATA das weltweit erste umweltfreundliche RGB-DDR5-Gaming-Speichermodul, das Nachhaltigkeit und Performance miteinander vereint.
Von Christoph Miklos am 19.04.2025 - 04:39 Uhr

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

März 2025

Produkt

Arbeitsspeicher

Preis

ab 125,90 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Mit dem Lancer Neon RGB präsentiert XPG by ADATA das weltweit erste umweltfreundliche RGB-DDR5-Gaming-Speichermodul, das Nachhaltigkeit und Performance miteinander vereint. Wir durften das neue XPG Lancer Neon RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 Speicherkit auf den Prüfstand schicken!

Über XPG (ADATA)


XPG, eine Marke von ADATA, liefert Hochleistungsprodukte für Gamer, E-Sport-Profis und Technikbegeisterte. Wir entwickeln hochmoderne Systeme, Komponenten, Peripheriegeräte und Geräte mit einem Fokus auf extreme Leistung, Zuverlässigkeit und Stabilität, angetrieben durch Erkenntnisse aus der Gaming- und E-Sport-Community. Unsere innovativen Designs wurden mit prestigeträchtigen Preisen wie dem iF Design, Good Design, Red Dot und Taiwan Excellence Award ausgezeichnet. XPG integriert KI-gesteuerte Technologien, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Spieleleistung zu optimieren. Darüber hinaus unterstützen wir aktiv globale E-Sport-Events und -Teams, um erstklassige Spielerlebnisse zu gewährleisten. Wir sind der Nachhaltigkeit verpflichtet und integrieren umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Prozesse in unsere Produkte und Betriebe, um auf eine grünere Zukunft hinzuarbeiten.

Datenblatt


• Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Übertragung: 6000MT/s • Speichertakt: 375MHz (intern) • Module: 2x 16GB • JEDEC: PC5-48000U • Ranks/Bänke: single rank, x8 • CAS Latency CL: 30 (entspricht ~10.00ns) • Row-to-Column Delay tRCD: 40 (entspricht ~13.33ns) • Row Precharge Time tRP: 40 (entspricht ~13.33ns) • Spannung: 1.35V • Modulhöhe: 45.18mm • Gehäuse: Heatspreader • Beleuchtung: RGB, Multi-Zone, ASRock Polychrome RGB, ASUS Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion 2.0, MSI Mystic Light Sync • Besonderheiten: Intel XMP 3.0/AMD EXPO, White Build-kompatibel
Preis: 125,90 Euro (Stand: 19.04.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen