Super Flower Leadex Titanium 750W - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das neue Leadex Titanium 750W Netzteil von der Firma Super Flower.
Von Christoph Miklos am 15.11.2016 - 02:44 Uhr

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das neue Leadex Titanium 750W Netzteil von der Firma Super Flower. Mehr Details zur PSU in unserem ausführlichen Testbericht! Über Super Flower
Die Super Flower Computer Inc. ist ein taiwanesischer Hersteller für innovative, extrem leise und hochwertige PC-Netzteile. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Produktplanung,- Entwicklung und vor allem auch in der Produktfertigung bietet Super Flower stets Artikel höchster Güte.
Die europäische, 100%-ige Tochtergesellschaft, Super Flower Computer GmbH, ist für die Versorgung der Händlerkunden in Zentraleuropa zuständig. Mit einem eigenständigen Lager von mehr als 1300qm ist eine zuverlässige und hohe Lieferfähigkeit gewährleistet.
Alle Produkte erfüllen die aktuellen gesetzlichen Auflagen, wie RoHs, CE, WEEE-Verordnung und Bestimmungen der EAR-Stifung. Die meisten Artikel gehen in Ihren Zertifizierungen noch über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus.
Durch die substanzielle Kapitalkraft der Muttergesellschaft ist eine bankenunabhängige Finanzierung von hohen Lagerbeständen dauerhaft problemlos.
Super Flower bietet ein breites Spektrum an anspruchsvollen Produkten - insbesondere PC-Netzteile für die verschiedensten Anwenderbereiche - Computergehäuse und Zubehör.
Die freundlichen Mitarbeiter der Super Flower Computer GmbHstehen Ihnen von Montag - Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr - 17.30 Uhr zur Verfügung.Kompetente und verbindliche Beratung ist selbstverständlich.
Eine Vielzahl an Usern vertrauen bereits seit Jahren auf die konstant hohe Qualität unserer Produkte. Zuverlässigkeit und eine lückenlose Qualitätskontrolle sprechen für uns!
Mit dem Kauf von Super-Flower- Produkten treffen Sie die richtige Entscheidung!

Datenblatt
• Maße: 150 x 86 x 180 mm (B x H x T) • Lüfter: 140 mm (automatische Steuerung, semi-passiv) • Farbe: Schwarz (Netzteil, Lüfter) • Effizienz: mindestens 94/92/90/90 % bei 50/201/10/100 % Last (115V), 80 Plus Titanium Zertifikat. Wirkungsgrad im europäischen 230-Volt-Netz liegt bis zu 2 Prozent höher. • Active PFC • Formfaktor: ATX12V 2.2/EPS12V 2.92 • Leistung: 750 W +3,3V: 20 A +5V: 20 A +3,3V & +5V kombiniert: 100 W +12V: 748,8 W / 62,4 A -12V: 6 W / 0,5 A +5Vsb: 12,5 W / 2,5 A • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 20+4-Pin ATX12V/EPS12V 2x 4+4-Pin ATX12V/EPS12V 2x 6+2-Pin-PCIe 2x 6+2- und 6-Pin-PCIe 10x SATA 4x 4-Pol-Molex 1x Adapter auf Floppy • Herstellergarantie: 5 Jahre
Preis: 205 Euro (Stand: 15.11.2016)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen