In einer Welt, in der von KI angetriebenes Gaming zur neuen Normalität wird, ist es wichtiger denn je, das menschliche Erlebnis im digitalen Spiel zu schützen. Heute haben Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, und World, das bahnbrechende Open Protocol, das sich der Förderung jedes Menschen verschrieben hat, eine Partnerschaft angekündigt, die menschliche Gamer in den Mittelpunkt der KI-Gaming-Revolution stellt.
• Globale Partnerschaft zur Verbesserung des Spielerlebnisses für Millionen in der Gaming-Community
• Eine neue Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der US-Gamer (87 Prozent) wissen möchte, ob sie gegen einen Bot antreten
• „Razer ID verified by World ID“ wird zum ersten Mail im kommenden Spiel TOKYO BEAST integriert sein
„Razer ID verified by World ID“ ist eine hochmoderne, sichere Single Sign-On (SSO) Technologie, die echte menschliche Gamer für die Razer ID verifiziert. Entwickelt, um eine sicherere, authentischere und immersivere Umgebung für Gamer weltweit zu schaffen, wird dies dazu beitragen, zu zeigen, dass hinter jedem Razer ID Account eine echte Person steht, was das Vertrauen und die Sicherheit im digitalen Raum erhöht.
Razer ID ist Razers einheitliches Single Sign-On (SSO) System, um sich bei allen Razer-Diensten und -Software innerhalb des Razer-Ökosystems anzumelden, zu dem ein Game Booster, ein einheitliches cloudbasiertes Hardware-Konfigurationstool für vollständige Anpassungen, Zahlungsdienste für Spiele sowie ein Belohnungsprogramm gehören. Fair Play beginnt mit echten Spielern, und die Fähigkeit von Razer ID, in Spiele integriert zu werden, um Spielmodi „nur für Menschen“ zu ermöglichen, ist entscheidend für die Förderung eines fairen Wettbewerbs und einer vertrauenswürdigeren Spielumgebung.
„Razer ID verified by World ID“ bietet auch für Spieleentwickler erhebliche Vorteile. Spieleentwickler haben jetzt ein Werkzeug, um dynamische Räume zu schaffen, in denen echte Spieler – nicht Bots – die digitale Landschaft dominieren. Diese Lösung kann Entwicklern helfen, fortschrittliche Anti-Bot-Maßnahmen einzuführen, die Prävention von Belästigungen im Spiel durch menschliche Verifizierung zu stärken und die Authentifizierung von Spielern für nahtlose Anmeldungen zu vereinfachen.
Speziell für die Gaming-Branche entwickelt, wird das neue SSO zum ersten Mal in TOKYO BEAST integriert sein. Im Spiel tauchen Gamer in die futuristischen Stadt Tokio im Jahr 2124 ein, in der Menschen mit fortschrittlichen autonomen Androiden koexistieren. Der Titel bietet ein hochstrategisches Kampfsystem, das vorhersagebasierte Elemente mit konventionellem Gameplay kombiniert, um ein beispielloses wettbewerbsorientiertes Unterhaltungserlebnis zu schaffen.
Ein verifiziert-menschliches Konto ist für TOKYO BEAST von entscheidender Bedeutung, da es die Authentizität des Projekts unterstreicht und die Spieler vor Bots, Betrug und Fehlinformationen schützt, insbesondere da das Spiel den Spielern ermöglicht, einzigartige NFTs zu sammeln und eine dynamische Verschmelzung von digitalem Eigentum mit immersivem Gameplay zu erleben. Spieler werden auch die Möglichkeit haben, In-Game-Käufe über Razer Gold zu tätigen, einen umfassenden Zahlungsdienst für Spiele, der E-Wallet, Webshop, Geschenkkarten und Zahlungsaggregation kombiniert und nahtlose Transaktionen für digitale Güter und In-Game-Inhalte weltweit ermöglicht.
„Da KI die Gaming-Welt weiterhin umgestaltet, möchten wir Gamer und Spieleentwickler mit den Werkzeugen ausstatten, die sie brauchen, um diese Transformation sicher und souverän zu meistern“, sagt Wei-Pin Choo, Chief Corporate Officer von Razer. „Der Aufbau einer verifizierten Community ist der Schlüssel zu Fair Play. Um fairen Wettbewerb zu fördern, müssen Entwickler in der Lage sein, vertrauenswürdige, ausschließlich für Menschen konzipierte Spielerlebnisse zu schaffen, die KI-Bots fernhalten. Durch die Zusammenarbeit mit World stellen wir sicher, dass echte Spieler das Herzstück jeder Erfahrung sind und das Gaming fair, immersiv und für Menschen gestaltet bleibt.“
Von Sam Altman und Alex Blania gegründet, bietet World mit World ID eine revolutionäre Technologie, die die Einzigartigkeit einer Person anonym bestätigt und gleichzeitig ihre Privatsphäre schützt. Im Gegensatz zu traditionellen Verifizierungssystemen weiß World ID nur, dass eine Person ein einzigartiger Mensch ist – nicht, wer sie ist – und bewahrt so die Anonymität einer Person, während das Vertrauen in einer zunehmend KI-gesteuerten Online-Welt gestärkt wird.
„World ID ermöglicht es Gamern, zwischen authentischen menschlichen Interaktionen und KI-generierten Inhalten zu unterscheiden und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen“, sagt Tiago Sada, Chief Product Officer bei Tools for Humanity, die einem wichtigen Beitrag zu World leisten. „Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung eines sichereren, vertrauenswürdigeren Gaming-Ökosystems dar, angefangen mit Razers tiefem Verständnis für die Bedürfnisse der Gamer und der umfangreichen globalen Community.“
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben