LG Electronics verwandelt das Wohnzimmer in eine persönliche Kunstgalerie: Mit dem neuen Service LG Gallery+ werden Fernseher zu digitalen Leinwänden, die über 4.000 ausgewählte Kunstwerke, Fotografien und KI-generierte Bilder zeigen. Herzstück der Sammlung sind Meisterwerke der renommierten National Gallery in London. Mit dieser ist LG eine mehrjährige Partnerschaft als „Modern and Contemporary Art Partner“ eingegangen.
Van Gogh und Seurat im eigenen Zuhause
Dank der Zusammenarbeit mit der National Gallery können Nutzer erstmals berühmte Gemälde wie Vincent van Goghs „Ein Weizenfeld mit Zypressen“ oder Georges Seurats „Badende bei Asnières“ auf ihrem LG-Fernseher betrachten. Die Kunstwerke werden dabei in bester OLED-Qualität dargestellt und verwandeln den Bildschirm in ein lebendiges Kunstwerk.
Mehr als nur Kunst: Gaming-Welten und persönliche Erinnerungen
LG Gallery+ beschränkt sich nicht nur auf klassische Kunst. Gaming-Fans können sich an Szenen aus Ubisofts „Assassin's Creed Shadows“ und „Rainbow Six Siege“ erfreuen, während die Integration von Google Photos persönliche Erinnerungen auf den Bildschirm bringt. Besonders innovativ ist die Möglichkeit, mit Google Gemini eigene Kunstwerke basierend auf eigenen Beschreibungen generieren zu lassen.
Intelligente Anpassung an jeden Raum
Der Service passt sich automatisch an seine Umgebung an. Smarte Funktionen wie die AI Brightness Control sorgen bei jeder Beleuchtung für eine optimale Bildqualität, während der Always-On-Display-Modus den Fernseher in ein stimmungsvolles Ambiente-Display verwandelt. Nutzer können ihre Bilder sogar mit passender Musik kombinieren – von entspannenden Lo-Fi-Beats bis hin zu warmen Melodien für gesellige Abende.
Verfügbarkeit und Preise
Die kostenlose Light-Version von LG Gallery+ ist ab sofort auf allen 2025er LG-TVs in über 150 Ländern verfügbar. Die Vollversion mit erweiterten Funktionen und Premium-Inhalten ist in 23 Ländern, darunter auch Österreich, per monatlichem Abo über webOS Pay erhältlich. Ältere TV-Modelle erhalten über das webOS-Re:New Programm später im Jahr ebenfalls Zugang zum Service.
Vier Jahre Kunst-Expertise bei LG
Die neue Partnerschaft mit der National Gallery basiert auf LGs langjähriger Initiative „LG OLED ART“. LG ist bereits seit vier Jahren globaler Partner der renommierten Frieze Art Fair und hat mit über 40 international anerkannten Künstlern wie Anish Kapoor, Damien Hirst und Suh Do-ho zusammengearbeitet. Die seit 1824 bestehende National Gallery begrüßt jährlich 4,7 Millionen Besucher und erreicht über digitale Kanäle mehr als 295 Millionen Kunstliebhaber.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben