EA: Erste Details zu NBA ELITE 11
Die traditionsreiche NBA-Videospielreihe von EA SPORTS wird ab sofort unter dem Namen NBA ELITE produziert.
Von Christoph Miklos am 03.06.2010 - 00:59 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

EA Tiburon

Release

Entwicklung eingestellt

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Pegi

3+

Webseite

Media (3)

Die traditionsreiche NBA-Videospielreihe von EA SPORTS wird ab sofort unter dem Namen NBA ELITE produziert.
NBA ELITE 11 wird das Genre der Basketball-Simulation neu beleben – mit neuer Technologie, neuer Steuerung und einer ebenfalls neuen Spiel-Physik. Die Basketball-Simulation wird derzeit für PlayStation 3 und Xbox 360 entwickelt und erscheint im Oktober.
Basierend auf den Designgrundsätzen aus einigen der erfolgreichsten EA SPORTS-Serien, führt NBA ELITE 11 mehrere einschneidende Gameplay-Änderungen ein, vor allem im Bereich der Steuerung. Diese neue aktive Steuerung ermöglicht eine Eins-zu-Eins-Reaktion auf die Bewegungen und Aktionen eines Spielers auf dem Feld, im Gegensatz zu den traditionellen vorgefertigten Animationen, bei denen der Benutzer warten musste, bis ein Szenario abgeschlossen war, bevor er seine nächste Bewegung ausführen konnte. Die aktive Steuerung kontrolliert das gesamte offensive und defensive Potential eines Spielers, darunter Dribbling-Moves, Dunks, den Zug zum Korb, Fadeaways, Anpassungen in der Luft, Blocks, Steals und mehr.
Das neue Echtzeit-Physiksystem in NBA ELITE 11 ermöglicht es jedem Spieler auf dem Feld, sich unabhängig von den anderen zu bewegen. Dadurch wird die Zwei-Mann-Interaktion aufgehoben, die lange Zeit die Benutzerkontrolle in Basketball-Videospielen eingeschränkt hat. Darüber hinaus erfordert ein neues fähigkeitenbasiertes Wurfsystem präzise Benutzereingaben um zu punkten, abhängig von der Position des Spielers auf dem Feld - im Gegensatz zu den zufällig gewürfelten Wahrscheinlichkeiten, die in der Vergangenheit in Basketballspielen eingesetzt wurden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben