Alle Ergebnisse
			Fakten
Plattformen
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
PC
Publisher
CD PROJEKT RED
Entwickler
CD PROJEKT RED
Release
26.09 2023
Genre
Rollenspiel
Typ
DLC
Pegi
18
Webseite
Preis
ab 29,99 Euro
Media (14)
Galerie
 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																									 Euer Ziel ist das Stadion von Night City, das bisher zwar gigantisch am Stadtrand lag, aber absolut keinen Zutritt gewährte und auch sonst eher gesichtsloser Teil der baufälligen Fassade von Pacifica war. Seit dem DLC sieht es hier aber deutlich anders aus: Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte, wuchtige Kampfbots und reichlich Geschütztürme bewachen den Zugang zum Stadion, das nun Teil des neusten Stadtteils von Night City ist, Dogtown. Die Soldaten gehören zu Kurt Hansen, dem selbsternannten Warlord des von der restlichen Stadt abgeschotteten Gebiets. Und hier stellt sich auch die Stimme aus dem Telefon vor. Songbird, ein Netrunner-Genie und Mitglied des persönlichen Stabs der Präsidentin der NUSA, der New United States of America. Diese reiste gerade noch in Space Force One, der persönlichen Rakete des Weißen Hauses, als das Regierungsgefährt gehackt und gekapert wurde. Neuer Kurs: Dogtown, deren Besatzer absolut nicht gut auf die NUSA zu sprechen sind. Songbird bittet V, in Dogtown einzudringen und die Präsidentin zu retten, wenn der präsidiale Flieger herunterkracht - und verspricht uns dabei eine Heilung für unsere Relic-Schwierigkeiten. Madame President, wir stehen zu Diensten!
				
				 
Euer Ziel ist das Stadion von Night City, das bisher zwar gigantisch am Stadtrand lag, aber absolut keinen Zutritt gewährte und auch sonst eher gesichtsloser Teil der baufälligen Fassade von Pacifica war. Seit dem DLC sieht es hier aber deutlich anders aus: Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte, wuchtige Kampfbots und reichlich Geschütztürme bewachen den Zugang zum Stadion, das nun Teil des neusten Stadtteils von Night City ist, Dogtown. Die Soldaten gehören zu Kurt Hansen, dem selbsternannten Warlord des von der restlichen Stadt abgeschotteten Gebiets. Und hier stellt sich auch die Stimme aus dem Telefon vor. Songbird, ein Netrunner-Genie und Mitglied des persönlichen Stabs der Präsidentin der NUSA, der New United States of America. Diese reiste gerade noch in Space Force One, der persönlichen Rakete des Weißen Hauses, als das Regierungsgefährt gehackt und gekapert wurde. Neuer Kurs: Dogtown, deren Besatzer absolut nicht gut auf die NUSA zu sprechen sind. Songbird bittet V, in Dogtown einzudringen und die Präsidentin zu retten, wenn der präsidiale Flieger herunterkracht - und verspricht uns dabei eine Heilung für unsere Relic-Schwierigkeiten. Madame President, wir stehen zu Diensten! 
 Das neue Gebiet ist nicht so groß, wie man es von den anderen Stadtteilen kennt, besticht dafür aber mit viel vertikaler Bewegung, bei der wir uns durch die aufgetürmten Ebenen von Dogtown nach oben und unten schwingen. Es gibt weniger Straßen, dafür hat man in Dogtown aber viel mehr Wert daraufgelegt, das Innere von Gebäuden zu nutzen und kleine, straßenferne Ecken mit Details zu versehen. Damit uns neben der Hauptstory nicht langweilig wird, gibt es eine Menge neuer Fixer-Aufträge auf den Straßen (dachtet ihr, Mr Hands wäre nur in Pacifica aktiv?), neue Fahrzeuge (dieses Mal auch mit Bewaffnung) und Supply Drops. Diese werden regelmäßig über Dogtown abgeworfen, bieten reichlich Beute, Ausrüstung und Geld sowie einen Kampf... Wir sind schließlich nicht die einzigen, deren Geldbeutel etwas mehr Füllung vertragen könnte.
				
				 
Das neue Gebiet ist nicht so groß, wie man es von den anderen Stadtteilen kennt, besticht dafür aber mit viel vertikaler Bewegung, bei der wir uns durch die aufgetürmten Ebenen von Dogtown nach oben und unten schwingen. Es gibt weniger Straßen, dafür hat man in Dogtown aber viel mehr Wert daraufgelegt, das Innere von Gebäuden zu nutzen und kleine, straßenferne Ecken mit Details zu versehen. Damit uns neben der Hauptstory nicht langweilig wird, gibt es eine Menge neuer Fixer-Aufträge auf den Straßen (dachtet ihr, Mr Hands wäre nur in Pacifica aktiv?), neue Fahrzeuge (dieses Mal auch mit Bewaffnung) und Supply Drops. Diese werden regelmäßig über Dogtown abgeworfen, bieten reichlich Beute, Ausrüstung und Geld sowie einen Kampf... Wir sind schließlich nicht die einzigen, deren Geldbeutel etwas mehr Füllung vertragen könnte.
 Patch 2.0 knüpft daran ein wenig an. Dieses Mal steht aber weniger das reine Beheben von Bugs im Vordergrund, sondern, naja, ALLES andere. Wirklich, alles. Sowohl Entwickler als auch Fans sprechen davon, dass 2.0 uns das Cyberpunk bringt, das damals hätte rauskommen sollen, die Vision des Teams. Es gibt praktisch keine Facette des Spiels, die nicht umgekrempelt, neu entworfen und umdesignt wurde, um die Zukunft, für die Johnny Silverhand (nicht) gestorben ist, noch besser zu machen.
				
				 
Patch 2.0 knüpft daran ein wenig an. Dieses Mal steht aber weniger das reine Beheben von Bugs im Vordergrund, sondern, naja, ALLES andere. Wirklich, alles. Sowohl Entwickler als auch Fans sprechen davon, dass 2.0 uns das Cyberpunk bringt, das damals hätte rauskommen sollen, die Vision des Teams. Es gibt praktisch keine Facette des Spiels, die nicht umgekrempelt, neu entworfen und umdesignt wurde, um die Zukunft, für die Johnny Silverhand (nicht) gestorben ist, noch besser zu machen.
 Das fängt bei "Kleinigkeiten" an, wie intuitiveren, benutzerfreundlicheren Menüs. Und von da an rasant weiter: Es gibt neue Waffen, Outfits, Funktionen, Bewegungsarten, Autos, Gegner, Tarots, Hacks, Gangs, Cybernetics und Missionen. Das Kleidungsmenü? Komplett umgeworfen, mit dem überwiegenden Loslösen von Stats und Boni von den Kleidern. Stattdessen könnt ihr jetzt Skins bei Kleidungsgeschäften aufspielen (oder transmoggen, wie ihr WoWler immer sagt).
				
				 
Das fängt bei "Kleinigkeiten" an, wie intuitiveren, benutzerfreundlicheren Menüs. Und von da an rasant weiter: Es gibt neue Waffen, Outfits, Funktionen, Bewegungsarten, Autos, Gegner, Tarots, Hacks, Gangs, Cybernetics und Missionen. Das Kleidungsmenü? Komplett umgeworfen, mit dem überwiegenden Loslösen von Stats und Boni von den Kleidern. Stattdessen könnt ihr jetzt Skins bei Kleidungsgeschäften aufspielen (oder transmoggen, wie ihr WoWler immer sagt). 
 Die Polizei ist nicht länger ein blinder Haufen Nichtsnutze, sondern eskaliert die Suche nach euch, mit immer mehr Mannpower, Straßensperren, Gegnertypen und schließlich auch dem berühmt-berüchtigten MaxTac-Team, einem Squad vollgepumpter Bosse, die euch bis ans Ende der Welt jagen. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen ihr euch einfach blind mitCybernetics vollpumpen könnt. Euer Körper verträgt nur so und so viel auf einmal, muss an höherwertige Implantate erst gewöhnt werden, mit denen ihr noch besser als je zuvor genau euren Spielstil optimieren könnt. Das gleiche gilt für das Skillsystem, mit komplett überarbeiteten Skills, Progressionwegen und Boni. Mit den passenden Skills stellt ihr die Art und Weise, wie ihr kämpft, komplett auf den Kopf. Die Änderungen sind zu lang, um hier alle abzubilden. Es reicht zu sagen, dass ihr mit Patch 2.0 euch anders durch Night City bewegt, anders kämpft und ein völlig neues Spielgefühl habt. Von mit die gleiche Empfehlung wie vom Entwickler: Fangt einen neuen Spielstand an, um von den Neuerungen nicht erschlagen zu werden.
				
				 
Die Polizei ist nicht länger ein blinder Haufen Nichtsnutze, sondern eskaliert die Suche nach euch, mit immer mehr Mannpower, Straßensperren, Gegnertypen und schließlich auch dem berühmt-berüchtigten MaxTac-Team, einem Squad vollgepumpter Bosse, die euch bis ans Ende der Welt jagen. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen ihr euch einfach blind mitCybernetics vollpumpen könnt. Euer Körper verträgt nur so und so viel auf einmal, muss an höherwertige Implantate erst gewöhnt werden, mit denen ihr noch besser als je zuvor genau euren Spielstil optimieren könnt. Das gleiche gilt für das Skillsystem, mit komplett überarbeiteten Skills, Progressionwegen und Boni. Mit den passenden Skills stellt ihr die Art und Weise, wie ihr kämpft, komplett auf den Kopf. Die Änderungen sind zu lang, um hier alle abzubilden. Es reicht zu sagen, dass ihr mit Patch 2.0 euch anders durch Night City bewegt, anders kämpft und ein völlig neues Spielgefühl habt. Von mit die gleiche Empfehlung wie vom Entwickler: Fangt einen neuen Spielstand an, um von den Neuerungen nicht erschlagen zu werden.
					Ähnliche Artikel
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty: Launch Trailer
vor 2 Jahren
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty - Live-Action-Trailer mit Idris Elba veröffentlicht
vor 2 Jahren
News zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty – Trailer mit Idris Elba veröffentlicht – Update 2.0 erscheint am 21. September - und vieles mehr!
vor 2 Jahren
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty: PC-Anforderungen bekannt
vor 2 Jahren
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty: 71 Minuten Video stellt alle Neuerungen vor
vor 2 Jahren
Kommentar schreiben