Antec: Präsentiert FLUX M Gehäuse
Antec gibt stolz die Markteinführung des FLUX M Case bekannt.
Von Christoph Miklos am 20.11.2025 - 15:07 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Antec

Release

1986

Produkt

Gehäuse

Webseite

Antec gibt stolz die Markteinführung des FLUX M Case bekannt. Der Lagerbestand wird voraussichtlich in der Woche ab dem 17. November in Europa eintreffen.
Das FLUX M verfügt über ein multidirektionales Belüftungslayout mit großen Lufteinlässen an der Vorderseite, der Unterseite und der rechten Seite sowie einer oberen Belüftung, die gemeinsam einen dedizierten F-LUX-Luftstrompfad erzeugen. Das Gehäuse ist mit sechs leistungsstarken PWM-Lüftern ausgestattet, darunter drei 120-mm-PWM-ARGB-Lüfter und drei 120-mm-PWM-Reverse-Lüfter, die für starken Lufteinlass und eine optimierte Kühlung rund um die Grafikkarte sorgen.
Ein großes Mesh-Panel an der Unterseite unterstützt den vertikalen FLUX-Kühlansatz und ermöglicht erhöhten Luftstrom unterhalb der GPU. Mit einem Abstand von etwa 20 mm zwischen den unteren Lüftern und der Grafikkarte können Reverse-Lüfter eine zielgerichtete und effiziente GPU-Kühlung liefern. Der horizontale Luftstrom wird durch das Mesh-Panel an der Front unterstützt, das einen sauberen und direkten Einlassweg durch das Gehäuse gewährleistet.
Das FLUX M unterstützt einen oben montierten 360-mm-Radiator sowie einen 120-mm-Radiator an der Rückseite und bietet damit starke Kühlkompatibilität für kompakte Wasserkühlungskonfigurationen. Im Innenraum finden Micro-ATX- und ITX-Mainboards Platz, CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 175 mm sowie Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 405 mm. Eine integrierte GPU-Halterung erhöht die langfristige Stabilität größerer Grafikkarten.
Benutzerfreundliche Merkmale umfassen ein werkzeugloses Paneldesign für schnellen Zugriff und eine frontseitig positionierte Netzteilkammer, die zusätzlichen Innenraum schafft und den Luftstrom verbessert. Das enthaltene 13-A-Verlängerungskabel sorgt für stabile Unterstützung leistungsstarker Netzteile. Der Kabelmanagement-Bereich ist für ein kompaktes Gehäuse großzügig bemessen und bietet bis zu 59 mm Platz vorne und 49 mm hinten für eine saubere Kabelführung.
Das I/O-Panel umfasst USB 3.0, USB Type-C 3.2 Gen 2, eine Audio-Kombibuchse sowie Staubschutzabdeckungen für zusätzliche Langlebigkeit. Zu den weiteren Merkmalen gehören Staubfilter oben und unten, zwei 3,5-/2,5-Zoll-Laufwerksschächte und fünf Erweiterungssteckplätze. Das Gehäuse besteht aus Stahl und Kunststoff und verfügt über ein Seitenteil aus gehärtetem Glas, das eine klare Sicht auf die installierten Komponenten bietet.
Das FLUX M wird bei ausgewählten Händlern und in Online-Shops zu einem UVP von 69,90 € und 59,99 £ erhältlich sein.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben