Aerocool: Übersicht der Haswell-ready Netzteile
Der Gehäuse-, Netzeil- und Lüfter-Spezialist Aerocool kündigt an, dass seine kompletten Netzteil-Serien schon jetzt mit der nächsten Intel-Prozessor-Generation kompatibel sind.
Von Christoph Miklos am 04.06.2013 - 13:22 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Aerocool

Release

2001

Produkt

Gehäuse

Webseite

Der Gehäuse-, Netzeil- und Lüfter-Spezialist Aerocool kündigt an, dass seine kompletten Netzteil-Serien schon jetzt mit der nächsten Intel-Prozessor-Generation kompatibel sind.
Angefangen von der preiswerten VP-Serie bis hin zu den High-End-Modelle der GT-Reihe: Alle Netzteile haben die internen Test mit Bravour bestanden, sodass sie problemlos mit den neuen „Haswell“-CPUs zurechtkommen.
Bedingt durch die neuen Energiesparmodi C6/C7 müssen „Haswell“-kompatible-Netzteile nun auch bei 0,05 Ampere anstatt 0,5 Ampere auf der sekundären +12-Volt-Leitung stabile Spannungen liefern. Das Entwicklungsteam von Aercool hat zahlreiche Netzteile aus seinem Portfolio mit Intels neuen „Haswell“-Prozessoren getestet und den Vorgang ausführlich dokumentiert.
Das Ergebnis: Alle aktuellen Netzteile ab 400 Watt sind mit den Intel-CPUs kompatibel und schaffen es, den Rechner nach dem Ruhezustand wieder zu starten. Somit brauchen sich interessierte Anwender, die Ihren Rechner mit einem „Haswell“-Prozessor aufrüsten wollen, nicht nach einem neuen Netzteil umsehen. Wer mit dem Gedanken spielt, sich zum bald erhältlichen Prozessor auch gleich ein passendes Netzteil zu kaufen, findet im umfangreichen Aerocool-Sortiment garantiert das richtige Produkt.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben