ASUS kündigt den Marktstart des ProArt Displays OLED PA32UCDM an
ASUS gab heute bekannt, dass das ProArt Display OLED PA32UCDM ab sofort erhältlich ist.
Von Christoph Miklos am 03.04.2025 - 17:17 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

1989

Produkt

Mainboard

Webseite

ASUS gab heute bekannt, dass das ProArt Display OLED PA32UCDM ab sofort erhältlich ist.
Dieser 32-Zoll-4K-QD-OLED-Monitor wurde für Kreative entwickelt und bietet eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz, eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nits (3 % Fläche) und einen außergewöhnlichen Kontrast. Der PA32UCDM übertrifft die branchenüblichen Farbstandards mit einem DCI-P3-Farbraum von 99 % und einer Farbtiefe von 10 Bit und eignet sich daher ideal für Videobearbeitung und Postproduktions-Workflows. Der Monitor wird ab Werk kalibriert, um eine Farbgenauigkeit von Delta E<1 zu gewährleisten. Um Farben in professioneller Qualität zu gewährleisten, verfügt der Monitor über die ASUS ProArt-Hardwarekalibrierung, die sowohl die Calman- als auch die Light Illusion ColourSpace CMS-Software unterstützt.
Der PA32UCDM bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter einen USB 3.2 Gen 10Gbps Hub mit einem USB-C-Anschluss und einem USB-Typ-A-Anschluss sowie zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, von denen einer eine 96-Watt-Stromversorgung und Daisy-Chain-Unterstützung bietet.
Insgesamt strahlt der PA32UCDM mit seinem Metallgehäuse, das sowohl stilvoll als auch funktional ist, indem es eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht, ein anspruchsvolles, minimalistisches Aussehen aus.
Der PA32UCDM verfügt über ein QD-OLED-Panel mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 Nits (3 % Fläche), wodurch er einen außergewöhnlichen Kontrast mit tiefstem Schwarz und hellstem Weiß liefert. Darüber hinaus ermöglichen die VRR-Technologie (Variable Refresh Rate) und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz den Kreativen, an schnell gerenderten Visuals zu arbeiten und auch Qualitätsprüfungen von Bildmaterial auf einem einzigen Display durchzuführen. Der HDMI 2.1-Anschluss bietet 4K-Unterstützung bei 240 Hz, um eine superflüssige Darstellung mit außergewöhnlicher Detailtiefe zu gewährleisten.
Der PA32UCDM übertrifft die branchenüblichen Farbstandards mit einem DCI-P3-Farbraum von 99 % und einer Farbtiefe von 10 Bit. Das OLED-Panel kann mehr als 1,07 Milliarden Farben darstellen und bietet Content-Erstellern ein riesiges Farbspektrum, mit dem sie arbeiten können.
Jedes ProArt-Display wird werkseitig mit einem neuen Drei-Skalen-Verfahren kalibriert, um eine branchenführende Farbtreue zu gewährleisten. Das Display wird dann strengen Tests mit der fortschrittlichen ASUS-Graustufen-Tracking-Technologie unterzogen, um gleichmäßige Farbabstufungen, eine bessere Gleichmäßigkeit und eine hohe Farbgenauigkeit mit einem Delta E<1-Farbunterschied zu gewährleisten. Jede Graustufenstufe wird ebenfalls sorgfältig gemessen und eingestellt, um die Einhaltung des präzisen DICOM-Standards für den medizinischen Einsatz zu gewährleisten.
Der ProArt Display PA32UCDM wird von der ASUS ProArt Hardware-Kalibrierungstechnologie unterstützt, die alle Farbparameterprofile auf dem internen Scaler-IC-Chip des Monitors statt auf dem PC speichert. Der Monitor kann kalibriert und die Look-up-Tabelle anschließend neu geschrieben werden, sodass Benutzer ihn an Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen oder Anwendungen anschließen können, ohne die Einstellungen neu anpassen zu müssen.
Der PA32UCDM unterstützt auch ProArt Color Center, ein webbasiertes Hardware-Kalibrierungstool, mit dem Benutzer eine Gruppe von ProArt-Monitoren von einem zentralen Standort aus fernsteuern können. Mit diesem Tool können Kalibrierungspläne und maßgeschneiderte Farbparameter festgelegt werden, um eine gleichbleibende, professionelle Genauigkeit zu gewährleisten.
Dank der exklusiven ASUS Smart HDR-Technologie unterstützt der PA32UCDM mehrere HDR-Formate, darunter Dolby Vision®, HLG und HDR10. Das ProArt Display ist das weltweit erste PC-Display mit Dolby Vision HDR. Dolby Vision sorgt für ein völlig neues Seherlebnis mit unübertroffener Helligkeit, Kontrast und Farben. HLG ermöglicht es Benutzern, Material für Rundfunk- und Satelliten-TV-Plattformen wie BBC iPlayer, Japan NHK TV und DirecTV anzusehen und zu erstellen. Die HDR10-Unterstützung gewährleistet die Kompatibilität mit bestehenden Streaming-Videodiensten und einer wachsenden Liste von HDR-fähigen Spielen.
Zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse und ein HDMI-2.1-Anschluss gewährleisten die Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Displays und Peripheriegeräten. Einer der Thunderbolt-4-Anschlüsse bietet eine Stromversorgung von bis zu 96 Watt zum Laden von Geräten sowie die Möglichkeit, mehrere Displays ohne Hub oder Switch in Reihe zu schalten. Ein integrierter USB-3.2-Hub verfügt über einen USB-Typ-A- und einen USB-Typ-C-Anschluss, die eine einfache Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten und Peripheriegeräten sowie das Aufladen kompatibler Geräte ermöglichen.
ie Monitore der OLED-Serie ProArt OLED von ASUS verfügen über ASUS OLED Care-Funktionen, die nachweislich das Display schützen, indem sie die Wahrscheinlichkeit des Einbrennens von Bildern minimieren.
Der Panel-Schutz umfasst Sensing Protection Pixel Shift, Screen Saver, ISP (Global) und Off Sensing, um zu vermeiden, dass ständig statische Bilder auf dem Bildschirm angezeigt werden. Er umfasst zwei einstellbare Stufen.
Die dreifach einstellbare Bildschutzfunktion erkennt und identifiziert dynamisch die Taskleiste, Logos und Videoränder und reduziert die Helligkeit um sie herum, um das Risiko des Einbrennens zu minimieren.
Die Näherungssensorfunktion (Proximity Sensor) verringert die Helligkeit automatisch allmählich, wenn sie erkennt, dass sich kein Benutzer vor dem Monitor befindet. Sie umfasst drei einstellbare Erkennungsbereiche.
Adobe-Produkte sind für die kreative Arbeit in vielen Branchen von zentraler Bedeutung. ASUS hat sich mit Adobe zusammengetan, um solche Arbeitsabläufe mit der renommierten Creative Cloud®-Suite von Anwendungen und Produkten zu unterstützen. Kunden, die in ausgewählten Regionen berechtigte ASUS-Produkte kaufen, können ein kostenloses ein- oder dreimonatiges Abonnement für Adobe Creative Cloud, Adobe Substance 3D und Adobe Acrobat (im Wert von bis zu 488,91 US-Dollar) erhalten. Das Creative Cloud-Abonnement kann auf ein neues oder bestehendes Konto angewendet und über die Registrierungsseite eingelöst werden.
Das ProArt Display OLED PA32UCDM ist ab sofort exklusiv bei Cyberport vorbestellbar und ab nächster Woche in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2099,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben