ASUS Republic of Gamers wird Partner der BLAST Premier-Saison 2025
ASUS Republic of Gamers (ROG) gab heute bekannt, dass die Marke offizieller Monitor-, PC-, Laptop- und Peripheriepartner für die restlichen Turniere der BLAST Premier 2025 Counter-Strike 2-Turnierserie geworden ist.
Von Christoph Miklos am 01.08.2025 - 02:56 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

1989

Produkt

Mainboard

Webseite

ASUS Republic of Gamers (ROG) gab heute bekannt, dass die Marke offizieller Monitor-, PC-, Laptop- und Peripheriepartner für die restlichen Turniere der BLAST Premier 2025 Counter-Strike 2-Turnierserie geworden ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird ROG den Spielern in allen Matches und Trainingseinheiten Hochleistungsmonitore zur Verfügung stellen. Die drei letzten Veranstaltungen im diesjährigen BLAST Premier-Kalender sind wie folgt:
BLAST Premier Bounty S2 – Malta (Studio), 5. bis 17. August
BLAST Premier Open S2 – London (Arena), 2. August bis 7. September
BLAST Premier Rivals S2 – Hongkong (Arena), 12. bis 16. November

Als offizieller Monitor für BLAST Premier wird der ROG Strix XG248QSG Ace ab dem BLAST Bounty S2-Event in Malta im August 2025 auf der Bühne zum Einsatz kommen. Der XG248QSG verfügt über das weltweit schnellste TN-Panel mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 610 Hz für extrem flüssige Bilder.
Das Engagement von ROG für den eSport zeigt sich auch in den Peripheriegeräten, darunter die neue ROG Harpe II Ace Gaming-Maus, deren Form gemeinsam mit professionellen Spielern entwickelt wurde, und die mechanische Tastatur ROG Falchion Ace HFX, die sich bei CS2-Champions zunehmender Beliebtheit erfreut. Die während der BLAST vorgestellten Monitore sind Teil der ROG Ace eSports Collection, einer Produktreihe, die Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bietet, wie sie im eSport gefordert werden.
ROG wird durch ein umfassendes Paket für die Integration von Übertragungen und Events vollständig in den BLAST Premier-Kalender integriert. Dazu gehören die Sichtbarkeit über Sponsorenleisten und U-Bracket-Werbeplatzierungen sowie die Erstellung maßgeschneiderter Inhalte während der gesamten Saison. ROG wird auch die „Mic’d Up“-Übertragungssegmente übernehmen und wichtige Teamkommunikation live in den Mittelpunkt stellen. Darüber hinaus wird ROG bei den Veranstaltungen in der London Open und der Hong Kong Rivals Arena mit eigenen Ständen vertreten sein, an denen Fans die Möglichkeit haben, die hochmoderne ROG-Ausrüstung aus erster Hand zu erleben.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben