ADATA präsentiert TRUSTAs COMPUTEX 2025-Debüt und die neuesten Innovationen
Der weltweit führende Anbieter von Speichermodulen und Flash-Speichern, ADATA Technology Co., Ltd., wird seine neuesten Innovationen auf der COMPUTEX TAIPEI vom 20. bis 23. Mai in Halle 1 des Nangang Exhibition Centre unter dem Thema „Advancing AI Innovation“ präsentieren. Zu ADATA gehören die neue Unternehmensspeichermarke TRUSTA, die Industrielösungsmarke ADATA Industrial und die Gaming-Marke XPG.
Von Christoph Miklos am 21.05.2025 - 02:28 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Mai 2001

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Der weltweit führende Anbieter von Speichermodulen und Flash-Speichern, ADATA Technology Co., Ltd., wird seine neuesten Innovationen auf der COMPUTEX TAIPEI vom 20. bis 23. Mai in Halle 1 des Nangang Exhibition Centre unter dem Thema „Advancing AI Innovation“ präsentieren. Zu ADATA gehören die neue Unternehmensspeichermarke TRUSTA, die Industrielösungsmarke ADATA Industrial und die Gaming-Marke XPG.
Die Ausstellung konzentriert sich auf drei Bereiche: AI Computing, Smart Living und Gaming Lifestyle. In der AI Computing Zone stellt TRUSTA leistungsstarke, energieeffiziente SSDs vor, die für KI-Server und Rechenzentren entwickelt wurden. Außerdem werden Industrielösungen gezeigt, die für Edge Computing, vollständige Lebenszyklusüberwachung und außergewöhnliche Stabilität entwickelt wurden, sowie DDR5 LPCAMM2-Speichermodule, die den JEDEC-Standards entsprechen – ein Beweis für die technologische Stärke von ADATA im KI-PC-Bereich.
In der Smart Living Zone wird ADATA einen autonomen mobilen KI-Roboter vorstellen, der gemeinsam mit NVIDIA und Advantech entwickelt wurde, und damit seine zukunftsweisende KI-Strategie und -Anwendungen hervorheben. In der Zone wird es auch eine Reihe neuer mobiler Speicherprodukte geben, darunter externe SSDs mit Thunderbolt 5-Unterstützung und innovative Designs mit Fingerabdruckerkennung und magnetischer Aufladung. In der Gaming Lifestyle Zone wird XPG zwei offiziell von NVIDIA zertifizierte SFF-Ready-Gehäuse zusammen mit Netzteilen der nächsten Generation und fortschrittlichen Wärmelösungen auf den Markt bringen. Die Marke wird außerdem einen neuen Gaming-Stuhl vorstellen, der Gamern ein immersives Erlebnis der nächsten Generation bietet. Am 20. Mai wird außerdem eine Online-Ausstellungsplattform gestartet, die dem weltweiten Publikum Echtzeit-Updates von COMPUTEX bietet.
Die Nachfrage nach SSDs der Enterprise-Klasse steigt mit zunehmender KI-Einführung. ADATA bringt TRUSTA auf den Markt, eine neue Marke mit Schwerpunkt auf Servern und Rechenzentren. Durch die Kombination von Innovation, Geschwindigkeit und Stabilität liefert TRUSTA leistungsstarke, energieeffiziente SSDs, die eine solide Datengrundlage für KI und Enterprise Computing bilden. TRUSTA wird auf der Computex seine SSDs der T7- und T5-Serie vorstellen. Die T7-Serie wird von der T7P5 angeführt, einer Mainstream-PCIe-Gen5-SSD mit bis zu 13.500/10.400 MB/s und Kapazitäten von 1,92 TB bis 15,36 TB. Es unterstützt die Formfaktoren U.2, E1.S (9,5/15/25 mm) und E3.S und verfügt über Flexible Data Placement (FDP) für eine optimierte Datenverarbeitung – ideal für KI-, maschinelles Lernen und Virtualisierungs-Workloads. Die T5-Serie – einschließlich T5P4B, T5S3B und T5S3 – unterstützt PCIe Gen4- und SATA III-Schnittstellen und legt Wert auf zuverlässige Speicherung. Es wurde für Unternehmensserver entwickelt und bietet effiziente, sichere und stabile Leistung, um einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. T5P4B und T5S3B wurden speziell für die Anforderungen von Unternehmen an Startgeräte entwickelt und kombinieren Leistung, Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Kosteneffizienz, um einen schnellen Systemstart und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Da KI- und Big-Data-Anwendungen intelligente Systeme schnell verändern, hat ADATA Industrial Solid-State-Laufwerke (SSDs) in Industriequalität eingeführt, die speziell für diese Arbeitslasten entwickelt wurden. Diese SSDs verfügen über 218-Layer-3D-TLC-NAND und unterstützen U.2- und PCIe-Gen5/Gen4-Schnittstellen, was einen ultraschnellen Datenzugriff mit geringer Latenz ermöglicht. Die für KI-Server, Big-Data-Analysen und Edge-Computing konzipierten Laufwerke bieten außergewöhnliche Ausdauer, Effizienz und skalierbare Kapazität, um den Infrastrukturanforderungen der nächsten Generation gerecht zu werden.
Ergänzend zur Hardware bieten die proprietären Softwareplattformen A⁺ IntelliManager (Patent Nr. I872903) und A⁺ Analyzer von ADATA Geräteüberwachung über den gesamten Lebenszyklus, vorausschauende Wartung und Einblicke in den Zustand in Echtzeit. Diese Verwaltungstools steigern die Bereitstellungseffizienz, verbessern die Speicherstabilität und minimieren Ausfallzeiten und liefern intelligente, zuverlässige Speicherlösungen für das KI-Zeitalter.
Mit DDR5 LPCAMM2, das für Laptops der nächsten Generation entwickelt wurde, verschiebt ADATA weiterhin die Grenzen des Hochleistungsspeichers. Es basiert auf einer neuen Architektur und entspricht den JEDEC-Standards. Es unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 8.533 MT/s und Kapazitäten von bis zu 64 GB. Diese leistungsstarke Lösung erfüllt die wachsenden Bandbreiten- und Kapazitätsanforderungen des KI-gesteuerten Edge Computing. Im Vergleich zu herkömmlichem SO-DIMM bietet es eine bessere Integration, eine verbesserte Energieeffizienz und eine höhere Zuverlässigkeit – was es zu einer Schlüsselinnovation für die Zukunft von Laptops macht.
ADATA hat auch Produkte wie das Gen5 SM2P51E8 M.2 2280 Solid-State-Laufwerk eingeführt, das Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 11.000 MB/s bietet. Diese Lösungen erfüllen die hohen Anforderungen von KI-PCs an hohe Leistung und geringen Stromverbrauch vollständig und bieten eine solide Grundlage für zukünftige intelligente Computeranwendungen.
Der Autonomous Mobile Robot (AMR) von ADATA nutzt die neueste NVIDIA Isaac Perceptor-Technologie und kombiniert die Expertise von ADATA in der Herstellung von Robotergehäusen mit der NVIDIA Isaac-Plattform für KI-Bildverarbeitungssysteme, NVIDIA Omniverse-Bibliotheken für Robotersimulation und Advantechs Stärken bei der Integration von Edge-Computing-Systemen und der Sensorvorinstallation mit NVIDIA SDKs, um eine hochintegrierte, leistungsstarke KI-Lösung bereitzustellen.
Der Nova Orin-Chip bietet leistungsstarke KI-Rechenfunktionen, die eine nahtlose Integration oberer und unterer Systemkomponenten ermöglichen und so die Systemarchitektur erheblich rationalisieren. Dies reduziert die Systembereitstellungszeit um 70 % und beschleunigt den Prozess um das Dreifache, um den schnellen Bereitstellungsanforderungen im Gesundheitswesen und anderen vielfältigen Anwendungen gerecht zu werden.
Als wichtiger Wegbereiter von Smart Healthcare setzt sich ADATA dafür ein, fortschrittliche KI-Vision und präzise Positionierungstechnologien zu nutzen, um autonome Navigation und Umweltbewusstsein in medizinischen Umgebungen zu ermöglichen und so sowohl die Sicherheit als auch die Betriebseffizienz zu verbessern. Durch umfassende technologische Integration treibt ADATA Hochleistungs-Computing-Lösungen voran, die die digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung von Smart Healthcare unterstützen.
Um den steigenden Anforderungen von KI-Anwendungen und Inhaltserstellern gerecht zu werden, stellt ADATA ein komplettes Sortiment an externen Hochgeschwindigkeits-SSDs vor. Diese Produkte bieten erstklassige Leistung und Mobilität für Kreative, Profis und technisch versierte Benutzer. An der Spitze steht Project TITAN mit Thunderbolt 5 der nächsten Generation mit Geschwindigkeiten von 6.000 MB/s und DisplayPort-Videoausgabe. Der SE940 bietet eine Leistung von 4.000 MB/s und ein Klemmdesign für den direkten Einsatz mit Mobil- und Kamera-Rigs. SR800 Magnetic vereint Speicher, Aufladung und magnetische Befestigung in einem Gerät mit 2.000 GB Speicher und einem integrierten 5.000-mAh-Akku. Der SR830 verfügt über einen Fingerabdruckschutz, während der SD820 einen staub-, wasserdichten und stoßfesten IP68-Schutz bietet. Alle drei liefern Geschwindigkeiten von 2.000 MB/s. Der ultrakompakte SC730 unterstützt USB-C und USB-A, erreicht 600 MB/s und verwendet 50 % PCR-Material, um den CO2-Ausstoß um 39 % zu reduzieren.
Darüber hinaus bietet ADATA auch eingebettete Speicherlösungen wie EMMC, EPOP und UFS 3.1 mit MLC und 3D TLC NAND an. Diese vielseitigen, leistungsstarken Optionen eignen sich ideal für mobile und tragbare Geräte und bieten stabilen, flexiblen und praktischen Speicher für das mobile Zeitalter.
Mit jahrelanger Erfahrung in Forschung und Entwicklung stellt ADATA die MARS-Serie vor – eine der fortschrittlichsten Gen5-SSD-Kühllösungen der Branche. Bei den Modellen MARS 980 STORM, MARS 980 PRO und MARS 980 BLADE nutzen alle Modelle PCIe Gen5 x4 und erreichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s und 13.000 MB/s. Der STORM verwendet ein patentiertes Hybridkühlsystem, das Flüssigkeit und Luft kombiniert, während der PRO eine aktive Kühlung mit Aluminiumlamellen und einem eingebauten Lüfter verwendet und so ohne zusätzliche Leistung 20 % bzw. 15 % niedrigere Temperaturen erreicht. Der BLADE ist auf dünne Geräte zugeschnitten und verwendet einen 6-nm-Controller von TSMC. Alle Modelle unterstützen bis zu 4 TB und bieten sowohl Geschwindigkeit als auch Kapazität für Entwickler und Gamer.
XPG treibt das Übertakten mit Speicherlösungen, die extreme Leistung, auffälliges Design und nachhaltige Materialien vereinen, auf ein neues Niveau. Das Project INFINITY liefert bis zu 9.200 MT/s mit 48 GB Kapazität pro Modul und verfügt über RGB-Beleuchtung und einen Infinity-Spiegel-Kühlkörper für einen atemberaubenden visuellen Effekt. Für professionelle Workloads erreicht AICORE RDIMM mit 64-GB-Modulen 7.200 MT/s und bietet stabile Leistung bei anspruchsvollen KI- und Datenaufgaben. LANCER CUDIMM, ausgestattet mit CKD-Chips, erreicht unglaubliche 9.733 MT/s und verwendet 80 % recyceltes Aluminium, was XPGs Engagement für Innovation und Umwelt unterstreicht.
Mit der Einführung der leistungsstarken GPUs der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie stellt XPG seine neueste SFF-fähige Plattform für leistungsstarke, kompakte Builds vor. Die NVIDIA-zertifizierten VALOR AIR NANO und VALOR MESH NANO Micro-ATX-Gehäuse bieten eine außergewöhnliche Balance aus effizienter Kühlung und optimiertem Platzangebot. Um Plattformstabilität und vollständige Kompatibilität zu gewährleisten, stellt XPG außerdem die neue PYMCORE SFX-Netzteilserie vor, die mit ATX 3.1 kompatibel ist und den Leistungsanforderungen von High-End-GPUs gerecht wird. Dieses ultrakompakte SFX-Netzteil kann an der Vorderseite des VALOR AIR- und MESH NANO-Gehäuses installiert werden, sodass längere GPUs ohne Leistungseinbußen in SFF-Builds passen.
XPG wird außerdem die neueste Version seines STARFIGHTER ITX-Gehäuses vorstellen. Aufbauend auf dem Feedback der CES wurde das Design für mehr Nachhaltigkeit und ein verbessertes Montageerlebnis verfeinert, wodurch ein bereits beeindruckendes Produkt noch weiter aufgewertet wird. Im Bereich „Xtreme Performance Chassis“ präsentiert XPG das neueste Flaggschiff der gefeierten INVADER X-Serie – den INVADER X ELITE. Ausgestattet mit dreifach gehärteten Glasscheiben und beeindruckender ARGB-Beleuchtung, die futuristische Ästhetik mit Präzisionstechnik verbindet. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Modding-Experten AK Mod unterstreicht ein individueller Co-Branding-Build das kühne Strukturdesign mit beeindruckender visueller Wirkung.
An der Spitze der COMPUTEX-Kühlvitrine von XPG steht die neue LEVANTE VIEW-Serie von AIO-CPU-Flüssigkeitskühlern. Der LEVANTE VIEW 360 verfügt über ein 3,95-Zoll-LED-Display für Echtzeitüberwachung, während das Flaggschiff LEVANTE VIEW PRO 360 über zwei Displays und ein magnetisches Montagedesign für eine nahtlose, intuitive Installation verfügt. Neben der Liquid-Serie feiert die MAESTRO PLUS-Luftkühlungsreihe (MAESTRO PLUS 62DA / 42SA) ihr Debüt, die CPUs bis zu 250 W unterstützt und vollständig kompatibel mit Intel LGA 1851- und AMD AM5-Sockeln ist. Im Vergleich zu anderen Luftkühlern auf dem Markt bietet die MAESTRO PLUS-Serie ein modernes Design mit einer einfachen, aber nützlichen Digitalanzeige, die Systeminformationen liefert und die Designphilosophie von XPG widerspiegelt, die Funktionalität mit Ästhetik verbindet.
Um seine Ökosystem-Vision zum Leben zu erwecken, hat XPG eine immersive Gaming-Erlebniszone eingerichtet, in der die Teilnehmer Hochleistungs-Gaming-Systeme erleben können, die mit GPUs der NVIDIA RTX 50-Serie ausgestattet und vollständig mit XPG-Flaggschiff-Hardware ausgestattet sind. Der Showcase unterstreicht die wahre Leistungsfähigkeit einer High-End-Performance-Plattform, die rasante Bildraten und atemberaubende Bildtreue liefert. Der Bereich bietet außerdem das komplette XPG-Sortiment an Peripheriegeräten und Ausrüstung – einschließlich des ergonomischen Gaming-Stuhls NEXUS PLUS mit hochwertigem Kunstleder, 4D-verstellbaren Armlehnen und einer anpassbaren Lendenwirbelstütze für höchsten Komfort. Abgerundet wird das Erlebnis durch die leistungsstarken Gaming-Desktops, Headsets, Tastaturen und Mäuse von XPG, die die einzigartige Fähigkeit von XPG widerspiegeln, modernste Hardware mit einem immersiven Benutzererlebnis zu verbinden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben