In dieser Woche sorgt DLSS 4 mit Multi Frame Generation für zusätzliche Performance in Dragonkin: The Banished, Dune: Awakening, Marvel's Spider-Man 2, Mecha BREAK, MindsEye, REMATCH und Stellar Blade. Außerdem verfügen alle Titel über DLSS Frame Generation, das die Frameraten für Spieler mit GeForce RTX 40 Grafikkarten verbessert sowie DLSS Super Resolution, das die Leistung auf allen GeForce RTX-GPUs beschleunigt.
Außerdem erscheint Indiana Jones und der Große Kreis: Der Orden der Riesen DLC am 4. September mit vollständigem Raytracing und DLSS Ray Reconstruction.
• Stellar Blade: Das von SHIFT UP entwickelte und von der Kritik gefeierte Stellar Blade erscheint am 12. Juni für den PC und bietet von Anfang an Unterstützung der kompletten Palette der DLSS 4-Technologien. Durch die Aktivierung der DLSS 4-Technologien in Stellar Blade vervielfacht sich die Leistung bei maximalen 4K-Einstellungen auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie um das 3,4-fache. Die GeForce RTX 5090, die schnellste Gaming-GPU der Welt, bietet Bildraten von bis zu 540 FPS. Auf der GeForce RTX 5080 und GeForce RTX 5070 Ti sind über 300 FPS möglich. Auf der GeForce RTX 5070 sind es sogar über 260 FPS. Stellar Blade ist ein hochleistungsfähiges Actionspiel und dank DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex können Spieler mit der GeForce RTX 50-Serie das ultimative PC-Erlebnis genießen, mit noch nie dagewesenen Bildwiederholraten, extrem niedriger PC-Latenz und Grafik in maximaler Qualität - perfekt für das rasante Gameplay von Stellar Blade. In diesem bereits veröffentlichten DLSS 4 Trailer kann man sich das Spiel in Aktion ansehen..
• Indiana Jones und der Große Kreis: Der Order des Riesen: Die von der Kritik gefeierten Abenteuer von Indiana Jones™ in Indiana Jones und der Große Kreis™ können auf GeForce RTX PCs dank DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Ray Reconstruction, DLSS Super Resolution, NVIDIA Reflex, DLAA und immersivem Full Ray Tracing in bester Qualität erlebt werden. Ab dem 4. September kann Indy die pulsierende Stadt Rom und die zerfallenden Ruinen des Kolosseums sowie die unberührten Vatikanischen Gärten in einem neuen Abenteuer in Indiana Jones™ und der Große Kreis: Der Orden der Riesen™ DLC erkunden. Auf dem PC werden die DLSS- und RTX-Technologien von NVIDIA das Spiel Indiana Jones™ und der Große Kreis: Der Orden der Riesen DLC noch weiter verbessern und den GeForce RTX Spielern das detaillierteste und leistungsfähigste Erlebnis während Indys neuem Abenteuer bieten.
• Dune: Awakening: Funcoms mit Spannung erwartetes Dune: Awakening bietet eine atemberaubend gestaltete Nachbildung von Arrakis und erlaubt es den Spielern, in die reichhaltige und fantasievolle Welt von Frank Herbert einzutauchen, die von Denis Villeneuve und den preisgekrönten Filmen von Legendary Entertainment zum Leben erweckt wurde. Dune: Awakening ist ab heute, dem 10. Juni, für jedermann erhältlich, nachdem der Advanced Access am 5. Juni für Käufer der Deluxe und Ultimate Edition begonnen hat. Für ein optimales Spielerlebnis sollten GeForce RTX-Spieler den neuen Dune: Awakening-Treiber herunterladen und installieren. Das Spiel Dune: Awakening unterstützt DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex, das die PC-Latenzzeit um bis zu 50% reduziert. Außerdem kann DLSS Super Resolution über die NVIDIA-App auf unser verbessertes Transformer AI-Modell aufgerüstet werden, um eine noch bessere Bildqualität zu erzielen. DLSS 4 mit Multi Frame Generation vervielfacht die Bildrate bei 4K und maximalen Einstellungen um das 4,9-fache.
• Marvel’s Spider-Man 2: Die beiden Spider-Man, Peter Parker und Miles Morales, kehren zurück in Marvel's Spider-Man 2. Das ist ein aufregendes neues Abenteuer in der von der Kritik hochgelobten Marvel's Spider-Man-Reihe. Bei der Veröffentlichung unterstützt die PC-Version dieses Titels DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution, DLSS Ray Reconstruction, DLAA, NVIDIA Reflex und verschiedene Raytracing-Effekte. Jetzt wurde mit einem Update die Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation für GeForce RTX 50 Series Gamer eingeführt, wodurch sich die Frameraten vervielfachen. Mit DLSS 4 mit Multi Frame Generation und DLSS Ray Reconstruction stieg die Leistung in Marvel's Spider-Man 2 auf GeForce RTX 50 Series GPUs bei 4K mit Raytracing und anderen Einstellungen um das 4,9-fache.
• MindsEye: MindsEye ist der AAA-Action-Adventure-Thriller von Build A Rocket Boy mit hochintensiven Kämpfen, Autofahrten und erstklassigen Filmsequenzen von Game Director Leslie Benzies. MindsEye bietet den Spielern eine einzigartige Geschichte und ein hochwertiges Spielerlebnis und ist bekannt für seine Innovationen und die Überschreitung der Grenzen dessen, was in der Spieltechnologie möglich ist. Bei der Markteinführung wird MindsEye Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution, DLAA und NVIDIA Reflex bieten, um GeForce RTX-Spielern das bestmögliche Erlebnis vom ersten Tag an zu bieten. Über die NVIDIA-App können GeForce RTX-Gamer ein Upgrade auf DLSS Super Resolution auf unser neuestes Transformer AI-Modell durchführen, um die Bildqualität weiter zu verbessern.
• Mecha BREAK: Mecha BREAK, entwickelt von Amazing Seasun Games, ist ein Multiplayer Mech Third-Person-Shooter, in dem die Spieler aus verschiedenen Mechs wählen und kolossale Kriegsmaschinen auf tückischem Terrain bekämpfen können. Mecha BREAK Beta-Events haben die Unterstützung für DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution gezeigt, was die Leistung für GeForce RTX-Spieler beschleunigt. Am 1. Juli geht Mecha BREAK offiziell an den Start und wird ab dem ersten Tag Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation bieten, was die Frameraten für GeForce RTX 50 Series-Spieler vervielfacht.
• REMATCH: Am 19. Juni bringen die Entwickler von Sifu, Sloclap, das von der Kritik hochgelobte REMATCH auf den Markt. In diesem 5v5-Multiplayer-Fußball-Sportspiel treten die Spieler online in schnellen, skillbasierten Matches an und müssen sich weder mit Abseits noch mit Fouls herumschlagen. REMATCH startet offiziell am 19. Juni, der erweiterte Zugang beginnt am 16. Juni mit dem Kauf der Pro- und Elite-Editionen des Spiels. Beim Start des Spiels kann man DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex aktivieren, um die Bildraten jedes Fußballspiels zu beschleunigen und die Inputs noch effektiver zu gestalten.
• Dragonkin: The Banished: In Dragonkin: The Banished von Nacon und Eko Software geht es um eine Welt, die vom Blut der Drachen verdorben ist und in der sich böse Kreaturen aus den Eingeweiden der Erde erheben. Als dieses Spiel im März in den Early Access ging, konnten GeForce RTX-Spieler die Leistung mit DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution beschleunigen. Mit einem aktuellen Update wurde nun die Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation hinzugefügt, so dass GeForce RTX 50 Series-Spieler noch schnellere Bildraten genießen können. Außerdem können Spieler der GeForce RTX-Serie über die NVIDIA App auf DLSS Super Resolution auf das neueste Transformer AI-Modell upgraden und so die Bildqualität weiter verbessern.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben