Corsair: Neue Gehäuse und farbenfrohe Lüfter auf der Computex 2016
Corsair hat heute seinen diesjährigen Computex-Auftritt mit einer exklusiven Tour durch sein „Build it Better“-Vorzeigesystem für Pressevertreter und Industriepartner im Grand Hyatt-Hotel in Taipeh gestartet.
Von Christoph Miklos am 02.06.2016 - 17:49 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Corsair

Release

1994

Produkt

SSD

Webseite

Media (5)

Corsair hat heute seinen diesjährigen Computex-Auftritt mit einer exklusiven Tour durch sein „Build it Better“-Vorzeigesystem für Pressevertreter und Industriepartner im Grand Hyatt-Hotel in Taipeh gestartet.
Neben der Ausstellung einiger der verblüffendsten, kundenspezifisch modifizierten PCs wird eine Vielzahl an neuen Technologien und unmittelbar vor der Markteinführung stehenden CORSAIR-Produkten vorgestellt. Egal, ob Enthusiasten ihr System schneller, leiser oder heller gestalten möchten - CORSAIRs Antwort lautet immer: „Build It Better“.
Gestalte es heller – Schnelleres, helleres, besseres DRAM Als Herzstück des Produktangebots von CORSAIR werden anlässlich der Computex 2016 erstmals zwei neue Produktreihen der leistungsstarken DDR4-Arbeitsspeicher vorgestellt – der CORSAIR Vengeance LED und der CORSAIR Dominator Platinum Special Edition. Der Vengeance LED erweitert die preisgekrönte CORSAIR Vengeance-Produktreihe der XMP 2.0-zertifizierten DDR4-Speicher um eine integrierte Beleuchtung und ein aggressiv gestyltes, neues Kühlkörper-Design, mit dem Enthusiasten ihr System mit einer lebhaften LED-Beleuchtung entweder in den Farben Rot oder Weiß erstrahlen lassen können. Der Vengeance LED wird auch das bisher schnellste CORSAIR DDR4-Speicherkit sein, mit speziell ausgewählten Samsung-Schaltkreisen, die das Kit auf 4.333 Mhz und mehr pushen.
Der Dominator Platinum Special Edition hebt den erstklassigen DDR4 auf die nächste Stufe, indem das unverwechselbare Industriedesign und die Aluminiumoptik des CORSAIR Dominator Platinum um zwei einzigartige, neue Oberflächen ergänzt werden. Der Dominator Platinum Special Edition, welcher mit Oberflächen aus schwarzem, gebürstetem Aluminium und schillerndem Chrom gezeigt wird, wurde unter Verwendung von Samsung-Schaltkreisen erster Güte konstruiert, die zuvor streng getestet wurden, um ausreichend Übertaktungspotenzial auf Plattformen der X99er- und 100er-Serien zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein überzeugendes Speichermodul, das sowohl durch seine erstklassige Optik als auch durch die Premium-DDR4-Leistung besticht. Der Vengeance LED wird Ende Juni, der Dominator Platinum Special Edition im Juli 2016 verfügbar sein.
Gestalte es kühler – Eine revolutionäre neue Reihe von Lüftern mit Magnetschwebetechnik Kühlgebläse aus dem Produktangebot von CORSAIR sind seit Langem die Favoriten von Enthusiasten, da sie Leistung mit einem geringen Geräuschpegel und einer großen Auswahl an Anpassungsoptionen kombinieren. Die neuen Modelle CORSAIR ML PRO und ML PRO LED sind weitaus mehr als eine neue Lüfter-Produktreihe – sie verfügen über einen ganz neuen Lagertyp, der die Erwartungen, die Enthusiasten an ein leistungsstarkes Kühlgebläse haben, völlig verändern wird.
Die CORSAIR ML PRO-Lüfter nutzen eine patentierte Magnetschwebe-Lagertechnologie und kundenspezifische Rotordesigns und bieten sowohl einen hohen statischen Druck, als auch einen starken Luftstrom mit einem äußerst reibungsarmen, magnetischen Lager, das trotz seiner höheren Leistung weniger Lärm produziert. CORSAIR ML PRO-Lüfter werden ausschließlich mit PWM-Geschwindigkeitssteuerung über einen hohen 2.000-RPM-Bereich angeboten. Das heißt, die Benutzer müssen sich nicht zwischen Geräuscharmut und hoher Leistung entscheiden, da ein und derselbe Lüfter absolute Leistung bei leisem Betrieb liefern kann.
Die ML PRO-Serie ist anpassbar mit austauschbaren, farblich abgestimmten Ecken und sowohl in 120-mm- und 140-mm-Ausführungen verfügbar. Sie sind außerdem in ML PRO LED-Versionen mit einer integrierten Beleuchtung im Zentrum des Lüfters erhältlich, die Licht durch die bereiften transluzenten Blätter ausstrahlt und so für eine lebhafte, auffällige Optik sorgt. Die Lüfterserien CORSAIR ML PRO and ML PRO LED werden ab Ende Juli 2016 verfügbar sein.
Gestalte es schneller – NVIDIA GeForce GTX 1080 von CORSAIR und MSI Ein moderner Gaming-PC ist nichts wert ohne eine extrem leistungsfähige Grafikkarte. Deshalb ist CORSAIR stolz auf die erneute Zusammenarbeit mit MSI bei der Entwicklung der Grafikkarte Hydro GFX GeForce GTX 1080. Mit einem integrierten CORSAIR-Flüssigkeitskühler und einem PCB-Design von MSI pusht die Hydro GFX – dank der erheblich gesteigerten GPU-Kühlkapazität, durch die der Grafikprozess höhere maximale Taktfrequenzen über einen längeren Zeitraum erreichen kann – die GTX 1080 bis an ihre Grenzen. Das Ergebnis ist eine ruhigere, kühlere, schnellere betriebsbereite GeForce GTX 1080, die prädestiniert ist, auch die anspruchsvollsten modernen Games und Settings mühelos zu bewältigen. Die Hydro GFX GeForce GTX 1080 wird voraussichtlich ab Juni 2016 verfügbar sein.
Gestalte es auf deine Weise - 400C erhält eine klare neue Optik Die Gestaltung eines High-End-PCs bedeutet nichts anderes, als ihn genau auf Ihre Weise zu gestalten – in Ihrem Stil, mit Ihrer Auswahl an Komponenten, in Ihrer Farbe. Das ist der Grund dafür, dass CORSAIR das preisgekrönte Carbide 400-Gehäuse nun in einer neuen Optik anbietet: Dem Carbide 400C White. Während alle Eigenschaften beibehalten wurden, die das 400C bei seiner Markteinführung im Januar 2016 zu einem Volltreffer gemacht haben - darunter ein eindrucksvolles Sichtfenster über die gesamte Seitenabdeckung, eine minimalistische Frontabdeckung ohne Laufwerkschächte und eine integrierte Netzteilabdeckung - wechselt das 400C White für eine klare, coole neue Optik an das andere Ende des Farbspektrums. Der CORSAIR Carbide 400C White wird ab Juni 2016 verfügbar sein.
Gestalte es im Wohnzimmer – BULLDOG und LAPDOG bereit für VR Nachdem CORSAIR letzte Woche die Markteinführung des CORSAIR BULLDOG und LAPDOG gefeiert hat, werden nun auch die neuesten Anwendungen das Wohnzimmer-Gaming-System und -Steuerungszentrum – Virtual Reality – vorgestellt. Durch die Kombination des flüssigkeitsgekühlten, wohnzimmerfreundlichen BULLDOG-Systems und des komfortablen LAPDOG mit der neuesten VR-Technologie von Oculus und HTC können Gamer nun alles erleben, was VR zu bieten hat - und das direkt vom Wohnzimmer aus.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben